Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.09.2018: My Life 76 | Live & Kicking Herbst 2018 | gypsy goes jazz 75
-
AutorBeiträge
-
Danke @ Flurin für die Aufklärung!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Werbungvorgarten„minnie“ ist die blaupause für „time after time“, finde ich.
Passt, ja!
Den nächsten Track, nach der Ansage, solltest Du auch noch hören
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTolle Sendung bis dato, Flurin!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gypsy-tail-wind
Den nächsten Track, nach der Ansage, solltest Du auch noch hörenoh mann, gypsy spielt rashied ali, das ich das noch erleben darf… fahre aber gerade in berlin ein, vielleicht stoße ich in einer halben stunde nochmal dazu.
--
RASHIED ALI
5. Moon Flight (Marvin Blackman)Marvin Blackman (ts), Charles Eubanks (p), Benny Wilson (b), Rashied Ali (d)
Studio 77, New York, NY, 26. August 1975
von: Moon Flight (Survival, 1976; CD: Knit Classics, 1999)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasamGroßartig, der Miles Track jetzt. und sowas hat er nicht gleich veröffentlicht?
Da gab es halt nicht mehr genügend Material für ein Album mit neuem Material … Columbia hat die Dürrephase mit Compilations und Veröffentlichungen älterer Sessions überbrückt: „Water Babies“ (1976 – Aufnahmen aus den späten 60ern direkt vor dem Wechsel zu elektrischer Musik), „Circle in the Round“ (1979), „Directions“ (1981) … und 1977 kam auch noch „Dark Magus“ heraus, ein Live-Album von früher aus den 70ern. Die 1979er und 1981er Compilations enthielten auch liegengebliebene Tracks aus dem Studio aus den Siebzigern, aber alles fand den Weg an die Öffentlichkeit bis heute nicht (die „On the Corner“-Sessions-Box ist nicht wirklich vollständig, leider).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMUHAL RICHARD ABRAMS (MALACHI FAVORS)
6. Way Way Way Down Yonder (Malachi Favors)Malachi Favors (b, perc)
Generation Sound Studios, New York, NY, 12./14. Oktober 1975
von: Sightsong (Black Saint, 1976; CD: Remaster ohne Jahr [1999–2011], erstmals auf CD 1993)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaguten abend !
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
samGroßartig, der Miles Track jetzt. und sowas hat er nicht gleich veröffentlicht?
Da gab es halt nicht mehr genügend Material für ein Album mit neuem Material … Columbia hat die Dürrephase mit Compilations und Veröffentlichungen älterer Sessions überbrückt: „Water Babies“ (1976 – Aufnahmen aus den späten 60ern direkt vor dem Wechsel zu elektrischer Musik), „Circle in the Round“ (1979), „Directions“ (1981) … und 1977 kam auch noch „Dark Magus“ heraus, ein Live-Album von früher aus den 70ern. Die 1979er und 1981er Compilations enthielten auch liegengebliebene Tracks aus dem Studio aus den Siebzigern, aber alles fand den Weg an die Öffentlichkeit bis heute nicht (die „On the Corner“-Sessions-Box ist nicht wirklich vollständig, leider).
Danke für die Infos, Flurin. Dann könnte ja noch so einiges demnächst veröffentlicht werden! Die Bootleg Series gehen ja auch immer weiter.
--
gypsy-tail-wind
RASHIED ALI
5. Moon Flight (Marvin Blackman)So um ’78…’80 rum hab ich interessehalber vielleicht drei Jazz-Gigs besucht, da wurde ähnliche Musik gespielt. Damals war ich dafür aber noch nicht reif…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.copperheadguten abend !
oh, guten Abend, Werner!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
copperheadguten abend !
Hallo Werner!
--
sam
gypsy-tail-wind
samGroßartig, der Miles Track jetzt. und sowas hat er nicht gleich veröffentlicht?
Da gab es halt nicht mehr genügend Material für ein Album mit neuem Material … Columbia hat die Dürrephase mit Compilations und Veröffentlichungen älterer Sessions überbrückt: „Water Babies“ (1976 – Aufnahmen aus den späten 60ern direkt vor dem Wechsel zu elektrischer Musik), „Circle in the Round“ (1979), „Directions“ (1981) … und 1977 kam auch noch „Dark Magus“ heraus, ein Live-Album von früher aus den 70ern. Die 1979er und 1981er Compilations enthielten auch liegengebliebene Tracks aus dem Studio aus den Siebzigern, aber alles fand den Weg an die Öffentlichkeit bis heute nicht (die „On the Corner“-Sessions-Box ist nicht wirklich vollständig, leider).
Danke für die Infos, Flurin. Dann könnte ja noch so einiges demnächst veröffentlicht werden! Die Bootleg Series gehen ja auch immer weiter.
Denke nicht, dass da noch was kommt – es sind eher verstreute Sachen, ein paar weitere Takes, die liegenblieben, ein paar Sessions aus der Zeit des Rückzuges gibt es auch noch, aber Miles spielt da nur Orgel und in der Regel sind es mehrere Jams, die dann – wenn sie gut genug gewesen wären (was bei den besagten Orgeltracks eher nicht der Fall ist) von Teo Macero zu irgendwas montiert worden wären …
Würde mich jedenfalls überraschen, wenn in der Bootleg Series solches Studio-Material kommen würde (die „Freedom Jazz Dance“-Box war ja schon ziemlich überraschend) – ich erwarte da eher noch einiges an Live-Material.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHi Werner!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVON FREEMAN
7. Boomerang (Von Freeman)Von Freeman (ts), John Young (p), David Shipp (b), Wilbur Campbell (d)
Sound Studios, Chicago, IL, 11. Juni 1975
von: Have No Fear (Bonustrack des CD-Reissues, Nessa, 2011; LP: 1975)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.