Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.09.2012 "My Life Vol.18" & "Gassenhauer #6" & "Eighties Galore #15"
-
AutorBeiträge
-
Danke. Warst dann offensichtlich ein Vorreiter, indem Du bereits in den 80ern diese CDs erworben hast. Hoffentlich nicht später :lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungscorechaser
1. Ray Parker Jr – „Ghostbusters“
2. Modern Talking – „Brother Louie“
3. C.C.Catch – „Strangers By Night“
4. Nicki – „I Bin A Bayerisches Cowgirl“
5. Münchener Freiheit – „Tausendmal Du“
6. Eros Ramazotti – „Ma Che Bello Questo Amore“
7. Sandra – „In The Heat Of The Night“
8. Gitte Haenning – „Freu Dich Bloß Nicht Zu Früh“
9. Intermezzo
10. Roland Kaiser – „Manchmal Möchte Ich Schon Mit Dir“
11. Wham – „Wake Me Up Before You Go-Go“
12. Deniece Williams – Let’s Hear It For The Boy“
13. Sister Sledge – „Frankie“
14. Leinemann – „Mein Tuut-Tuut“
15. Nena – „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann
16. Europe – „The Final Countdown“Flache Höhen, tiefe Täler … 1, 5, 8, 11, 12, 13 und 15 sind ganz okay, wobei ich das alles bis auf „Let’s Hear It For The Boys“ kaum aus eigenem Antrieb auflegen würde. Franz‘ Münchner Freiheit-Allergie kann und muss man sicher nicht kurieren, aber ich lasse auf die Band nichts kommen – es gibt allerdings bessere Songs von ihnen. Überraschend fand ich die Aussage von Jesse Hughes (Eagles Of Death Metal, Boots Electric) neulich im Musikexpress: „Dass Rock’n’Roll keine Grenzen kennt, hat mir die Band Freiheit gezeigt. Das sind die deutschen Depeche Mode!“ (Die MF waren auswärts als „Freiheit“ durchaus bekannt.) Soweit würde ich nun nicht gehen, aber die Meinung eines amerikanischen Stoner Rockers gibt vielleicht mal eine andere Perspektive auf diese Band.
@scorechaser: Ansonsten würden mich jetzt so langsam doch mal Deine persönlichen 80s-Favoriten interessieren. Mach doch mal eine 80s-Sendung mit Herzblut.
--
Herr RossiSoweit würde ich nun nicht gehen, aber die Meinung eines amerikanischen Stoner Rockers gibt vielleicht mal eine andere Perspektive auf diese Band.
Aber nur vielleicht. Der Vergleich ist ja nicht einmal halbwegs schlüssig. Aber zum Glück hat er nicht behauptet, Talking seien die deutschen Pet Shop Boys.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchAber nur vielleicht. Der Vergleich ist ja nicht einmal halbwegs schlüssig. Aber zum Glück hat er nicht behauptet, Talking seien die deutschen Pet Shop Boys.
Den Depeche Mode-Vergleich finde ich auch nicht naheliegend, höchstens wenn man an die ganz frühen DM denkt gibt es vage Ähnlichkeiten. Im Unterschied zu Modern Talking haben Freiheit aber durchaus einige Fürsprecher, etwa Jochen Diestelmeyer. Deswegen muss niemand seine Meinung ändern, aber anscheinend hatten Freiheit etwas, was MT nie hatten. Ich finde Zauner & Co. nicht sonderlich sympathisch, aber z.B. Freiheit – Kissed You In The Rain ist ein großartiger Pop-Track.
--
Herr RossiIm Unterschied zu Modern Talking haben Freiheit aber durchaus einige Fürsprecher, etwa Jochen Diestelmeyer.
Ich weiß und das kann man bei Diestelmeyer ja stellenweise auch heraushören. Ich finde die Münchner Freiheit auch nicht wirklich schlimm, im Grunde sind sie mir egal. Ich fand nur den Vergleich mit Depeche Mode sehr weit hergeholt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Herr Rossi
@scorechaser: Ansonsten würden mich jetzt so langsam doch mal Deine persönlichen 80s-Favoriten interessieren. Mach doch mal eine 80s-Sendung mit Herzblut.Ich mache alle meine Sendungen mit Herzblut.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDu weißt, was ich meine. Ohne Netz und doppelten ironischen Boden. Ich läster dann auch nicht.;-)
--
scorechaserIch mache alle meine Sendungen mit Herzblut.
War das ursprüngliche Konzept nicht mal, das zu spielen, was Du damals auch gehört hast? Davon bist Du ja mittlerweile zumindest teilweise abgerückt. Wenn es nur noch darum geht, möglichst den größten Scheiß zu spielen, finde ich das auch nicht mehr besonders reizvoll. Von daher kann ich mich Rossi da nur anschließen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?scorechaserIch mache alle meine Sendungen mit Herzblut.
Oha. Da kommt man glatt ins Zweifeln, ob man im Bedarfsfall eine Organspende möchte.
--
sparchAber nur vielleicht. Der Vergleich ist ja nicht einmal halbwegs schlüssig. Aber zum Glück hat er nicht behauptet, Talking seien die deutschen Pet Shop Boys.
Außerdem ist Jesse Hughes nicht gerade für seine ernsthaften Interviews bekannt. Und ob er sich mit deutscher Musik überhaupt so gut auskennt, um beurteilen zu können, wer der deutsche XXXXXX ist?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.