Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.04.2023: My Life 131 | Back On Track 8 | Allerhand Durcheinand 92
-
AutorBeiträge
-
knuffelchenStatus? Status!
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deWerbungzappa1
07 – Status Quo: Caroline; Single und Album „Hello!“ (1973) Natürlich darf meine liebste Single aus dem Jahr 1973 nicht fehlen, denn die hatte schon einiges ausgelöst damals. Ich kannte Quo zwar schon davor und fand sie toll, aber richtig angefangen hat alles mit „Caroline“. Nicht nur bei mir, bei so ziemlich allen aus meiner Klasse. Sie wurden für paar Jahre unsere größten Helden, 1975 dann das Konzert, wo wir mit ca. 20 Leuten aufkreuzten und ich eins der besten Konzerte meines Lebens erleben durfte. Wenn ich jemanden Status Quo erklären müsste, ich würde einfach „Caroline“ auflegen, damit wäre alles gesagt!
Yeah!!!! Rauf und runter gehört damals und ich lieb es bis heute.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.knuffelchen
knuffelchenStatus? Status!
Die haben Franz und ich sogar schon zusammen Live in der Olympia-Halle gesehen.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungMit McCartney, Sayer und Quo ziehst du mich auf deine Seite, Franz.
„Caroline“ ist immer noch mein absoluter Quo-Fave. Vor „Paper plane“, dem heute schon gehörten „Pictures of matchstick men“ und „Gerdundula“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killStatus Quo haben auf jeden Fall ihr musikalisches Konzept nicht nach jedem Album über den Haufen geworfen
--
Going down in KackbratzentownIch mag „Paper Plane“ eindeutig lieber-
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozzaStatus Quo haben auf jeden Fall ihr musikalisches Konzept nicht nach jedem Album über den Haufen geworfen
Warum auch, wenns funktioniert.
UND: Sie haben keinen Zuckergussproduzenten am Start.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngknuffelchen
mozzaStatus Quo haben auf jeden Fall ihr musikalisches Konzept nicht nach jedem Album über den Haufen geworfen
Warum auch, wenns funktioniert. UND: Sie haben keinen Zuckergussproduzenten am Start.
Aber das wäre doch mal was gewesen: Status Quo produced by Jeff Lynne!
--
Going down in KackbratzentownmozzaStatus Quo haben auf jeden Fall ihr musikalisches Konzept nicht nach jedem Album über den Haufen geworfen
Auf Dauer wurde es mir aber zu eintönig. Aber eine Zeitlang mochte ich sie auch sehr gerne.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
mozzaStatus Quo haben auf jeden Fall ihr musikalisches Konzept nicht nach jedem Album über den Haufen geworfen
Auf Dauer wurde es mir aber zu eintönig. Aber eine Zeitlang mochte ich sie auch sehr gerne.
Mir reicht im Grunde eine Doppel-Best of.
--
Going down in Kackbratzentownpinball-wizardWas für ein tolles Stück
.
Yepp
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #1808 – Suzi Quatro: Can The Can; Single (1973)
Und noch eine Single, die viel ausgelöst hat damals. Suzi hatte uns wirklich alle umgehauen, der fulminante Auftrit bei disco, sie hat alles weggefegt. Man sah immer mehr Mädels auf dem Schulhof, die die Haare wie Suzi trugen, Tina Weymouth hat sich wegen ihr für den Bass entschieden, Joan Jett beruft sich auf sie, sie war in vielerlei Hinsicht ein Vorbild.
Für mich natürlich prägend, weil ich sie Ende des Jahres dann live erleben durfte, mein erstes Konzert überhaupt, Vorgruppe waren „Mud“, die ich damals auch sehr mochte, es war perfekt. Und all diese Eindrücke, die man als 13-jähriger bei seinem ersten Konzert so hat, die bleiben ewig und das war schon sehr wichtig für mich in diesem Jahr.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowlMit McCartney, Sayer und Quo ziehst du mich auf deine Seite, Franz. „Caroline“ ist immer noch mein absoluter Quo-Fave. Vor „Paper plane“, dem heute schon gehörten „Pictures of matchstick men“ und „Gerdundula“.
Nichts geht über Roll Over Lay Down…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry07 – Status Quo: Caroline
Klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Und da ist er wieder, der Lauf!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.