Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.10.2017: Old New Songs 15 | Raw Air 110 | gypsy goes jazz 59
-
AutorBeiträge
-
Coltrane Sendung – Klasse – freu mich heute schon den ganzen Tag drauf, Flurin
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
WerbungsonnyrColtrane Sendung – Klasse – freu mich heute schon den ganzen Tag drauf, Flurin
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasonnyrGrandiose Nummer – vor allem der Sax-Ton hat es mir angetan. Wer spielt das auf der Aufnahme?
Charlie Rouse!
https://en.wikipedia.org/wiki/Charlie_Rouse
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgypsy-tail-windweil das Monk-Stück schon um 21:45 begann
ich habe meinen kommentar um 21:48 gepostet und mindestens 1,5 minuten daran herumformuliert!
toll, der elvin-beat… schon ein trademark, oder?
--
pipe-bowl
sonnyrGrandiose Nummer – vor allem der Sax-Ton hat es mir angetan. Wer spielt das auf der Aufnahme?
Charlie Rouse! https://en.wikipedia.org/wiki/Charlie_Rouse
Herzlichen Dank für’s nachschauen!
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”vorgarten
gypsy-tail-windweil das Monk-Stück schon um 21:45 begann
ich habe meinen kommentar um 21:48 gepostet und mindestens 1,5 minuten daran herumformuliert!
toll, der elvin-beat… schon ein trademark, oder?Ach so, sorry, dann war ich zu spät
Und ja, den Groove finde ich ganz grossartig … deshalb ist er ja mein Lieblingsdrummer, wenn ich denn einen nennen muss!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaeinfach herrlich wie das alles fließt hier.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.ja, das geht prima ins Ohr
--
Software ist die ultimative Bürokratie.THE JOHN COLTRANE QUARTETTE
2. Soul Eyes (Mal Waldron)John Coltrane (ts), McCoy Tyner (p), Jimmy Garrison (b), Elvin Jones (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 19. Juni 1962
von: Coltrane (Impulse A(S)-21, 1962; CD: Deluxe Edition, Verve, 2 CD, 2002)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWunderbarer Schluss
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”Du hast in der Ankündigung nicht zu viel versprochen, Flurin.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wow!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDUKE ELLINGTON & JOHN COLTRANE
3. In a Sentimental Mood (Duke Ellington)John Coltrane (ts), Duke Ellington (p), Aaron Bell (b), Elvin Jones (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 26. September 1962
von: Duke Ellington & John Coltrane (Impulse A(S)-30, 1963; CD: MCA, 1995)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbain a sentimental mood, eine der schönsten jazzaufnahmen überhaupt.
--
vorgartenin a sentimental mood, eine der schönsten jazzaufnahmen überhaupt.
Aber ja doch!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.