Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 05.09.2019: My Life 88 (Jakobsweg 6) | Woodstock | Allerhand Durcheinand 65
-
AutorBeiträge
-
kinksterOhio ist ganz ganz groß …
Ja.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungHuch! Da fehlt was Walter!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jau, sorry, #5 und #6 vertauscht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stormy-mondayWie wütend Neil das singt.
Das kam letztens bei der David Crosby Doku auch noch mal zur Sprache. Den Song schrieb Neil ja direkt nach dem Ereignis.
--
07 – Alexandra: Illusionen; Single (1968)
1969 war ich 9 Jahre alt und ein Ereignis, das mich damals weitaus mehr geprägt hat war der überraschende und schreckliche Tod von Alexandra.
Ich konnte das damals gar nicht fassen und war wirklich sehr sehr traurig. Auch wenn ich zu der Zeit nur paar Lieder von ihr kannte, konnte ich es einfach nicht fassen, dass so ein junger Mensch einfach so stirbt. Und eigentlich wollte sie jetzt richtig durchstarten, sich vom Russland-Image lösen. Und dann war alles vorbei.
„Illusionen“, das sie zusammen mit Udo Jürgens geschrieben hat, mit Sicherheit eine ihrer schönsten Aufnahmen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demonJau, sorry, #5 und #6 vertauscht.
Kommt er dann danach?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
Aber es zeigt auch, wie es damals gebrodelt hat, was Realität war und Woodstock vielleicht doch nur ein Traum war?Vielleicht kein Traum, sondern eine Momentaufnahme. Rassenunruhen, die Kennedy Morde, Martin Luther King, Vietnamkrieg, es brodelte ja schon immer auch lange vor Woodstock schon und es hörte natürlich auch nicht auf. Woodstock wirkte ein bisschen vielleicht wie eine Kampfpause in einem Krieg.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Der Flow ist jetzt natürlich etwas dahin – ich bitte um Entschuldigung. Aber es ist kein Song verloren gegangen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.06 – Steppenwolf: The Pusher; A.: s/t (1968)
Und in die Feierlichkeiten vom Woodstock-Jubiläum platzte die Nachricht vom Tode Peter Fondas.
Ironie des Schicksals? Klar, „Easy Rider“ hat nur bedingt was mit Woodstock zu tun, aber sowohl das Festival als auch dieser Film mit Peter Fonda war unter jungen Menschen natürlich DAS Gesprächsthema. Ich hab den Film damals natürlich nicht gesehen, trotzdem hatte ich ein Bravo-Poster an der Wand hängen, denn zumindest der Soundtrack war uns dann allen sehr schnell bekannt.
Schon damals hat mich „The Pusher“ am meisten beeindruckt, auch wenn ich den Text wohl noch nicht richtig verstanden hatte. Und deshalb kommt er hier zu Ehren. R.I.P. Peter Fonda
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Alexandra ist eine der wenigen deutschen „Schlager“- Sängerinnen, die ich auch sehr mag.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrezappa1
07 – Alexandra: Illusionen; Single (1968)
„Illusionen“, das sie zusammen mit Udo Jürgens geschrieben hat, mit Sicherheit eine ihrer schönsten Aufnahmen.Ja. Und man hört Udos Handschrift raus.
--
demonDer Flow ist jetzt natürlich etwas dahin – ich bitte um Entschuldigung. Aber es ist kein Song verloren gegangen!
Kein Problem, kann ja mal passieren!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ohio in der „4 Way Street“ Version absolut genial ..
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Song und Easy Rider werden für mich immer zusammengehören.
R.I.P. Captain America
--
Heisst ja auch „Allerhand Durcheinand“.
Steppenwolf war auch ne grossartige Band.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.