Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.04.2006: None Of Them Knew They Were Robots & I Fought The Law
-
AutorBeiträge
-
Faith No More – We care a lot (live)
Ein Song vom ersten FNM-Album „Introduce yourself“, ein Song, der im Original von Chuck Moseley gesungen wurde, und der hier von Patton 1990 live in der Brixton Academy vorgetragen wird. Stimmlich sind die beiden FNM-Sänger zu dieser Zeit gar nicht so verschieden!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungLucy Jordan„Judgement Night“
War das der mit Emilio Estevez und Consorten?
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!ElwoodWar das der mit Emilio Estevez und Consorten?
Ja, der hat da mitgespielt. Ich kenne den Film gar nicht – er hat auch keine so überwältigenden Kritiken, aber der Soundtrack hat’s in sich.
--
Say yes, at least say hello.Möchte kurz mitteilen das Nes alle lieb grüssen lässt, sie ist ab 22. Uhr wieder dabei! Aber sie hört zu!!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenFaith No More – Midlife crisis
1992 veröffentlicht FNM das Album „Angel Dust“, und spätestens mit dieser Platte wird erkennbar, wie groß diese Band ist. Der Musikexpress schreibt: „Angel Dust ist brutal und bösartig. Wohlklingende Stilbrüche, Atempausen im Nerven zerrenden Wirrwarr klingender Zynismen, waren sicher keine Zugeständnisse an Plattenfirmen-Promoter“. Erkennbar ist, dass Patton mit seiner Kreativität und Experimentierfreude immer mehr der Band den Stempel aufdrückt, dass seine Stimme ausgereift ist – ein Album der unbestrittenen Sonderklasse – ein Meilenstein! „Be aggressive“ von diesem Album hatte ich euch schon in einer anderen Sendung vorgestellt. Heute ist es „Midlife Crisis“, einfach nur ein böser, gewaltiger, perfekter Rocksong!
--
Say yes, at least say hello.Hey, das kenne ich! Geiles Stück…
--
Lucy JordanJa, der hat da mitgespielt. Ich kenne den Film gar nicht – er hat auch keine so überwältigenden Kritiken, aber der Soundtrack hat’s in sich.
Da kann mal sehen. Das war damals mein Lieblingsfilm. Ich hatte/habe keine Ahnung von jeglichen diesbezüglichen Kritiken.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!JulesHey, das kenne ich! Geiles Stück…
:bier: Das ist wirklich supergeil – einer meiner absoluten Lieblingssongs …
--
Say yes, at least say hello.grizzdrumMöchte kurz mitteilen das Nes alle lieb grüssen lässt, sie ist ab 22. Uhr wieder dabei! Aber sie hört zu!!
Liebe Grüße zurück :wave:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ElwoodDa kann mal sehen. Das war damals mein Lieblingsfilm. Ich hatte/habe keine Ahnung von jeglichen diesbezüglichen Kritiken.
Ich denke, dass der gar nicht schlecht ist. Schon die Besetzungsliste liest sich interessant. Leider läuft der auch nicht im Fernsehen, so dass ich in der bizarren Situation bin, einen Soundtrack zu haben, wo ich den Film nicht kenne :lach: !
--
Say yes, at least say hello.Björk – Pleasure is all mine
Kreative Künstler suchen und finden sich, und es war wohl nur eine Frage der Zeit, dass die Alternative Queen Björk mit Patton zusammenarbeitete. Das geschah 2004 auf Björks Album „Medúlla“, auf dem fast ausschließlich die menschliche Stimme zum Einsatz kommt. Pattons Einsatz in diesem Stück ist kein auffälliger, allerdings ein tragender. Wenn es „Umpf“ macht, dann ist er das als Human Beatbox. Die Zusammenarbeit machte beiden so viel Spaß, dass sie fortgesetzt werden soll. So dürfen wir uns auf das nächste Ergebnis freuen! Und dieser Titel schafft zum einen einen kleinen Einblick in Björks wunderschönes Album, – und es singt in dieser Sendung endlich mal eine Frau
!
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Liebe Grüße zurück :wave:
Auch von mir :wave: !
--
Say yes, at least say hello.eindeutig auf der haben- seite!
björk ist klasse. (umpf auch…;-) )Lucy JordanAuch von mir :wave: !
Übrigens, ich soll dir von Nes noch ein grosses Danke schön ausrichten!!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenMaldoror – Boutique of 7 taboos
Welch wunderbare Geräusche Herr Patton mit seinem Stimmorgan produzieren kann, beweist er vorzüglich auf dem 1997 erschienenen Album „She“, das er mit dem Japaner Masami Akita unter dem Projektnamen „Maldoror“ veröffentlicht. Beide trafen sich während der letzten FNM-Welttournee, und in Anlehnung an „Die Gesänge des Maldoror“ des französischen Dichters Comte de Lautréamont ist hier eine reine Soundcollage entstanden. Nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern schlichtweg alle Grenzen sprengend wird hier eine der Bibeln des französischen Surrealismus in Töne verwandelt.
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.