Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.03.2021: My Life 104 | My Mixtape 79 | Allerhand Durcheinand 76
-
AutorBeiträge
-
sonnyr
pinball-wizardLou Reed ist zusammen mit Antony aufgetreten? Das wusste ich nicht.
Das ist einer dieser magischen Momente auf einer Bühne – das merkt man. Manchmal passiert das – und dann ist das unvergesslich für alle – die Musiker und auch für das Publikum
Das glaube ich, dass das live erst mal so ein richtiges Aha-Erlebnis war, das keiner erahnen konnte. Es ist ja so schon unendlich bewegend.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungpinball-wizardLou Reed ist zusammen mit Antony aufgetreten? Das wusste ich nicht.
siehe Wikipedia, da gibt’s paar Einzelheiten
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster Großer Fehler … starte mal mit der „Transformer“ oder „New York“
Habe schon einige Alben von ihm. Weiß halt nur so gut wie nichts über ihn als Person, außer, dass er nicht gerade für gute Laune und Gesprächigkeit bei Konzerten berühmt ist.
--
Going down in KackbratzentownDiese Liveplatte hat uns damals elektrisiert und lief wochenlang auf heavy rotation.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.zappa1
06 – Status Quo: Little Lady/Most Of The Time; A.: Live! (1977)S T A R K
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
pinball-wizardLou Reed ist zusammen mit Antony aufgetreten? Das wusste ich nicht.
siehe Wikipedia, da gibt’s paar Einzelheiten
Danke.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinchildintimeDiese Liveplatte hat uns damals elektrisiert und lief wochenlang auf heavy rotation.
Oh ja, die lief echt rund um die Uhr.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
kinkster Großer Fehler … starte mal mit der „Transformer“ oder „New York“
Habe schon einige Alben von ihm. Weiß halt nur so gut wie nichts über ihn als Person, außer, dass er nicht gerade für gute Laune und Gesprächigkeit bei Konzerten berühmt ist.
Starte einfach mal mit Wiki … der Rest kommt dannn
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1
childintimeDiese Liveplatte hat uns damals elektrisiert und lief wochenlang auf heavy rotation.
Oh ja, die lief echt rund um die Uhr.
ich hab dafür extra die Uhr angehalten, dann lief sie noch länger…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Danke für Quo, Franz. Was haben wir uns zu diesem Live-Album damals geschüttelt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill07 – Wolfgang Ambros: Allan wia a Stan: A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)
08 – Wolfgang Ambros: I bin’s ned: A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)
09 – Wolfgang Ambros: Denk ned noch, es geht vorbei; A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)Ich denke, dass ich neben Zappa keinen Künstler öfter live gesehen habe wie Wolfgang Ambros. Alleine den „Watzmann“ habe ich 11 mal live gesehen, über „normale“ Ambros-Konzerte habe ich keinen Überblick mehr. Das erste Konzert dürfte so um 1977 gewesen sein, noch im sehr kleinen Rahmen, aber die größte Zeit kam so ab 1978/79 bei Ambros, zumindest was seine Konzerte betrifft. Eindrücklich zu hören auf diesem Live-Album, wo er die Wiener Stadthalle mehrfach ausverkauft hatte.
Ambros-Konzerte waren immer was besonderes und konnten zu der Zeit auch schon mal bis zu vier Stunden dauern, das habe ich selbst mal im Circus Krone erlebt, das war unglaublich.
1978 veröffentlichte er ja sein legendäres Dylan-Album, bei Dylanologen im übrigen hoch geschätzt. Und natürlich gehörten diese Songs zu der Zeit zu den Highlights in seinen Konzerten.
Deshalb habe ich drei davon in einem Block zusammengefasst. Grandios interpretiert und umgesetzt und ja, sowieso eins der besten Live-Alben aller Zeiten. Die besondere Atmosphäre bei Ambros-Konzerten ist auf diesem Doppel-Album auch sehr gut festgehalten.
Wer sich dafür interessiert, dann bei den CDs aufpassen, gibt frühe Versionen, wo drei Tracks fehlen, sehr wichtige Tracks. Aber seit paar Jahren gibt’s auch ne Doppel-CD, wo das gesamte Live-Album von damals drauf ist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
07 – Wolfgang Ambros: Allan wia a Stan: A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)
08 – Wolfgang Ambros: I bin’s ned: A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)
09 – Wolfgang Ambros: Denk ned noch, es geht vorbei; A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)
Ich denke, dass ich neben Zappa keinen Künstler öfter live gesehen habe wie Wolfgang Ambros. Alleine den „Watzmann“ habe ich 11 mal live gesehen, über „normale“ Ambros-Konzerte habe ich keinen Überblick mehr. Das erste Konzert dürfte so um 1977 gewesen sein, noch im sehr kleinen Rahmen, aber die größte Zeit kam so ab 1978/79 bei Ambros, zumindest was seine Konzerte betrifft. Eindrücklich zu hören auf diesem Live-Album, wo er die Wiener Stadthalle mehrfach ausverkauft hatte.
Ambros-Konzerte waren immer was besonderes und konnten zu der Zeit auch schon mal bis zu vier Stunden dauern, das habe ich selbst mal im Circus Krone erlebt, das war unglaublich.
1978 veröffentlichte er ja sein legendäres Dylan-Album, bei Dylanologen im übrigen hoch geschätzt. Und natürlich gehörten diese Songs zu der Zeit zu den Highlights in seinen Konzerten.
Deshalb habe ich drei davon in einem Block zusammengefasst. Grandios interpretiert und umgesetzt und ja, sowieso eins der besten Live-Alben aller Zeiten. Die besondere Atmosphäre bei Ambros-Konzerten ist auf diesem Doppel-Album auch sehr gut festgehalten.
Wer sich dafür interessiert, dann bei den CDs aufpassen, gibt frühe Versionen, wo drei Tracks fehlen, sehr wichtige Tracks. Aber seit paar Jahren gibt’s auch ne Doppel-CD, wo das gesamte Live-Album von damals drauf ist.Absolut klasse … bestes Livealbum ever …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Gänsehaut !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Da Wolffall, was haben wir dieses Stück geliebt – der Ösi-Text ist einfach grandios – vor allem wenn man das Lied selber um 3 Uhr in da Frua völlig zugeraucht hört – auf einer geilen Party
zuletzt geändert von sonnyr--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”Im Juli 2021 soll der Wolferl Open Air in Hamburg auftreten. Hoffentlich kann das stattfinden…
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.