Antwort auf: 04.03.2021: My Life 104 | My Mixtape 79 | Allerhand Durcheinand 76

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 04.03.2021: My Life 104 | My Mixtape 79 | Allerhand Durcheinand 76 Antwort auf: 04.03.2021: My Life 104 | My Mixtape 79 | Allerhand Durcheinand 76

#11395271  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

07 – Wolfgang Ambros: Allan wia a Stan: A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)
08 – Wolfgang Ambros: I bin’s ned: A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)
09 – Wolfgang Ambros: Denk ned noch, es geht vorbei; A.: Live … Auf ana langen, finstern Strassn (1979)

Ich denke, dass ich neben Zappa keinen Künstler öfter live gesehen habe wie Wolfgang Ambros. Alleine den „Watzmann“ habe ich 11 mal live gesehen, über „normale“ Ambros-Konzerte habe ich keinen Überblick mehr. Das erste Konzert dürfte so um 1977 gewesen sein, noch im sehr kleinen Rahmen, aber die größte Zeit kam so ab 1978/79 bei Ambros, zumindest was seine Konzerte betrifft. Eindrücklich zu hören auf diesem Live-Album, wo er die Wiener Stadthalle mehrfach ausverkauft hatte.

Ambros-Konzerte waren immer was besonderes und konnten zu der Zeit auch schon mal bis zu vier Stunden dauern, das habe ich selbst mal im Circus Krone erlebt, das war unglaublich.

1978 veröffentlichte er ja sein legendäres Dylan-Album, bei Dylanologen im übrigen hoch geschätzt. Und natürlich gehörten diese Songs zu der Zeit zu den Highlights in seinen Konzerten.

Deshalb habe ich drei davon in einem Block zusammengefasst. Grandios interpretiert und umgesetzt und ja, sowieso eins der besten Live-Alben aller Zeiten. Die besondere Atmosphäre bei Ambros-Konzerten ist auf diesem Doppel-Album auch sehr gut festgehalten.

Wer sich dafür interessiert, dann bei den CDs aufpassen, gibt frühe Versionen, wo drei Tracks fehlen, sehr wichtige Tracks. Aber seit paar Jahren gibt’s auch ne Doppel-CD, wo das gesamte Live-Album von damals drauf ist.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102