Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.03.07 The 50´s Show!
-
AutorBeiträge
-
grizzIst das das Original?
Würde ich sagen.
das wurde in den sixties von Casey Jones aufgenommen.
Die haben wir in Düsseldorf im Studio 15 live gehört und gesehen. War lustig!--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbunggrizzIst das das Original?
Coverinfo.de sagt: Ja!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahmaus dem Stand heraus: keine Ahnung
Ich dachte auch an Casey Jones, war total überrascht! Ich finde diese Version von dir fast besser, ich muss mal vergleichen! Kann da jemand helfen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiCoverinfo.de sagt: Ja!
Bedankt!
--
7. Joe Turner – Wee Baby Blues
((keiner gemerkt, dass ich 6. und 7. durcheinander gebracht habe
[IMG]http://www.jazzphotography.us/images/musicians/turner.jpg
--
dougsahm((keiner gemerkt, dass ich 6. und 7. durcheinander gebracht habe
irritiert war ich schon…. Ich hab´s dem Wein zugeschrieben.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.8. David Fathead Newman – Fathead
bisschen Anfänge des Hard-Bop muss schon auch sein
--
Ihr Lieben! Ich bin total kaputt und werde mich so langsam schleichen … Viel Spaß noch in den Fünfziger, die ich ein bisschen besser leiden mag seit dem heutigen Abend, wobei die letzten beiden Titel von Doug schon sehr, sehr schön waren, aber sie hätten auch aus den 40ern kommen können (ich kenne Papis Jazzplatten
). Dieses jetzt ist echter 50er Jazz, sage ich mal so – und dann Tschüssi!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanIhr Lieben! Ich bin total kaputt und werde mich so langsam schleichen … Viel Spaß noch in den Fünfziger, die ich ein bisschen besser leiden mag seit dem heutigen Abend, wobei die letzten beiden Titel von Doug schon sehr, sehr schön waren, aber sie hätten auch aus den 40ern kommen können (ich kenne Papis Jazzplatten
). Dieses jetzt ist echter 50er Jazz, sage ich mal so – und dann Tschüssi!
:wave: Gute Nacht, Marion!
--
dougsahm8. David Fathead Newman – Fathead
bisschen Anfänge des Hard-Bop muss schon auch sein
Ist das der, der so lange mit Ray Charles gespielt hat?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.dougsahm8. David Fathead Newman – Fathead
bisschen Anfänge des Hard-Bop muss schon auch seinKlasse
!
--
Joliet JakeIst das der, der so lange mit Ray Charles gespielt hat?
Denke ja, passt ja zeitlich
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahm8. David Fathead Newman – Fathead
bisschen Anfänge des Hard-Bop muss schon auch sein
Gibste mir Nachhilfe?
--
dougsahm8. David Fathead Newman – Fathead
bisschen Anfänge des Hard-Bop muss schon auch sein
du bist echt mutig ! kannst du mir (bei gelegenheit) erklären, was hard-bop ist (und wer ihn so spielt) . gefällt mir irgendwie !
--
BAD TASTE IS TIMELESSwow. Brother Ray entdeckt das Wurlitzer Piano.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.