03.02.2022: Sams Songsammelsurium 104 | Soul Food Cafe 8 | Allerhand Durcheinand

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 03.02.2022: Sams Songsammelsurium 104 | Soul Food Cafe 8 | Allerhand Durcheinand

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 370)
  • Autor
    Beiträge
  • #11707471  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Grandios. Immer noch, immer wieder.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11707473  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    12 – Wolfgang Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975)

    Unerreicht … :yahoo: :yahoo: :yahoo:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11707475  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    joliet-jakeGrandios. Immer noch, immer wieder.

    Aber sowas von!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11707477  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    zappa1 12 – Wolfgang Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975)  

    Das geht tatsächlich immer. Musikalisch eine grandiose Nummer.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #11707479  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    knuffelchen

    zappa1 12 – Wolfgang Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975)

    Das geht tatsächlich immer. Musikalisch eine grandiose Nummer.

    … und textlich auch

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11707481  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    knuffelchen

    zappa1 12 – Wolfgang Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975)

    Das geht tatsächlich immer. Musikalisch eine grandiose Nummer.

    Da passt alles!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11707485  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Wann ma so drunt liegt, gfreit ma se, wenn’s Grablaterndal leucht.

    Nix mehr zu sagen.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11707487  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Das Album habe ich in meinem Ex-Plattenladen günstig bekommen. :-)
    Und auch was von Ludwig Hirsch.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11707489  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    13 – Georg Danzer: Der legendäre Wixerblues vom 7. Oktober 1975; A.: Narrenhaus (1978)

    Und noch ein Wiener, der mir immer sehr wichtig war, war natürlich der „Schurli“, der Danzer Georg.

    Danzer war schon lange im Geschäft damals, hatte Songs für Marianne Mendt, Ambros u.a. geschrieben. Selbst großartige Singles veröffentlicht wie „Der Tschik“ oder natürlich „Jö schau, so a Sau“. Danzer war noch etwas direkter als Ambros, hat kein Blatt vor den Mund genommen.

    1978 gabs dann sein großartiges Album „Narrenhaus“, das voll war mit klasse Texten, bösen Texten wie z.B. „Die Moritat vom Frauenmörder Wurm“, ein Lied, das mich auch heute noch umhaut. Auch das Video dazu sowas von genial. Ich werde das am Ende der Sendung noch verlinken.

    Aber heute sein legendärer Wixerblues, ja, wie ich schon sagte, er war etwas direkter noch als der Wolferl, die ihr Leben lang enge Freunde waren. Ambros singt bis heute in seinen Konzerten Lieder vom Schurli, in der Regel „Weiße Pferde“ oder „Lass mi amoi nu d’Sunn aufgeh‘ seng“.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11707491  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    13 – Georg Danzer: Der legendäre Wixerblues vom 7. Oktober 1975; A.: Narrenhaus (1978)

    Klasse … :good:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11707493  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Yeah!

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11707497  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    joliet-jakeWann ma so drunt liegt, gfreit ma se, wenn’s Grablaterndal leucht.
    Nix mehr zu sagen.

    nee. auf den Punkt

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11707499  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    zappa1<img src=https://abload.de/img/mldanzerawjks.jpg/ />
    13 – Georg Danzer: Der legendäre Wixerblues vom 7. Oktober 1975; A.: Narrenhaus (1978)
    Und noch ein Wiener, der mir immer sehr wichtig war, war natürlich der „Schurli“, der Danzer Georg.
    Danzer war schon lange im Geschäft damals, hatte Songs für Marianne Mendt, Ambros u.a. geschrieben. Selbst großartige Singles veröffentlicht wie „Der Tschik“ oder natürlich „Jö schau, so a Sau“. Danzer war noch etwas direkter als Ambros, hat kein Blatt vor den Mund genommen.
    1978 gabs dann sein großartiges Album „Narrenhaus“, das voll war mit klasse Texten, bösen Texten wie z.B. „Die Moritat vom Frauenmörder Wurm“, ein Lied, das mich auch heute noch umhaut. Auch das Video dazu sowas von genial. Ich werde das am Ende der Sendung noch verlinken.
    Aber heute sein legendärer Wixerblues, ja, wie ich schon sagte, er war etwas direkter noch als der Wolferl, die ihr Leben lang enge Freunde waren. Ambros singt bis heute in seinen Konzerten Lieder vom Schurli, in der Regel „Weiße Pferde“ oder „Lass mi amoi nu d’Sunn aufgeh‘ seng“.

    Mein erstes war die Zusammenstellung das Liederalbum .. grandios

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11707501  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    … feine Leute war auch toll …

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11707503  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    14 – Mink DeVille: Spanish Stroll; A.: Cabretta (1977)

    15 – Mink DeVille: Little Girl; A.: Cabretta (1977)

    Auch so einer bzw. so eine Band, die 1977 wie Phönix aus der Asche stieg. Man wusste gar nichts von diesem seltsamen Typen auf dem Cover, die Musik war irgendwie auch nicht richtig einzuordnen, auch im Punk-Umfeld wurde die Band ja genannt.

    Aber das war eigentlich auch nicht wichtig, wenn da ne Band so phantastische Musik macht.

    „Cabretta“ gehört auch zu den Alben, die damals jeder hatte, obwohl das Album gar nicht so viel Beachtung in D gefunden hatte. Aber man brauchte eben die richtigen Leute in den Plattenläden, die wussten, was für uns passt und uns die nötigen Tipps gaben. Und mit Willy hatten sie da mal wieder ins Schwarze getroffen.

    Auch hier hätte ich alles vom Album nehmen können, aber „Spanish Stroll“ hatte mich schon damals sofort begeistert. Und „Little Girl“ ist bis heute mein liebster Track der „Mink“-Jahre.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 370)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.