Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.02.2022: Sams Songsammelsurium 104 | Soul Food Cafe 8 | Allerhand Durcheinand › Antwort auf: 03.02.2022: Sams Songsammelsurium 104 | Soul Food Cafe 8 | Allerhand Durcheinand
13 – Georg Danzer: Der legendäre Wixerblues vom 7. Oktober 1975; A.: Narrenhaus (1978)
Und noch ein Wiener, der mir immer sehr wichtig war, war natürlich der „Schurli“, der Danzer Georg.
Danzer war schon lange im Geschäft damals, hatte Songs für Marianne Mendt, Ambros u.a. geschrieben. Selbst großartige Singles veröffentlicht wie „Der Tschik“ oder natürlich „Jö schau, so a Sau“. Danzer war noch etwas direkter als Ambros, hat kein Blatt vor den Mund genommen.
1978 gabs dann sein großartiges Album „Narrenhaus“, das voll war mit klasse Texten, bösen Texten wie z.B. „Die Moritat vom Frauenmörder Wurm“, ein Lied, das mich auch heute noch umhaut. Auch das Video dazu sowas von genial. Ich werde das am Ende der Sendung noch verlinken.
Aber heute sein legendärer Wixerblues, ja, wie ich schon sagte, er war etwas direkter noch als der Wolferl, die ihr Leben lang enge Freunde waren. Ambros singt bis heute in seinen Konzerten Lieder vom Schurli, in der Regel „Weiße Pferde“ oder „Lass mi amoi nu d’Sunn aufgeh‘ seng“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102