Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.01.2019: My Life 80 | My Mixtape 43 | gypsy goes jazz 80
-
AutorBeiträge
-
pheebee war wohlihr populärste Zeit.
pinball-wizard
pheebee
pinball-wizardIch nehme meine Äußerung zu BJH bezüglich dieses Tracks zurück. Das hätte ich von ihnen wirklich nicht erwartet.
Auch bei ihnen gab es ein Leben vor dem Kitsch.
Kannte allerdings schon recht viel von ihnen, wovon mir nur gaaaanz wenig zusagt. Während meiner Schulzeit gab es einige Leute, die so ziemlich jeden Fissel von ihnen sammelten. Das jetzt war aber nicht dabei.
+/- 1980 war wohl ihre populärste Zeit. Mein Ding waren sie damals auf jeden Fall überhaupt nicht.
Vor allem Live Is For Living fand ich richtig schlimm. Ich muss aber zugeben, dass mir ihr Riesenhit Hymn gefällt. Kann man bei mir wohl in der Kategorie Peinliche Lieblingsplatten verbuchen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
WerbungFaszinierend, was man aus 1969 alles ausgraben kann!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.So, jetzt bin ich auch da – hallo allerseits!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba9. Peter Howell & John Ferdinando – The Walrus And The Carpenter
Album „Alice Trough The Looking Glass“ UK 1969
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.gypsy-tail-windSo, jetzt bin ich auch da – hallo allerseits!
Huhu
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
august-ramone8. Angel Pavement – Green Mello Hill
Single B- Seite von „Baby You’ve Gotta Stay“ UK 1969Auch ein toller Song!
--
gypsy-tail-windSo, jetzt bin ich auch da – hallo allerseits!
… und hallo nach Zürich !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Angel Pavement sagten mir auch noch rein gar nichts. Große Klasse.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinedit
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
august-ramone9. Peter Howell & John Ferdinando – The Walrus And The Carpenter
Album „Alice Trough The Looking Glass“ UK 1969Was ist das denn für eine verschrobene Geschichte? Sowas kriegen auch nur die Briten hin . Sehr gut!
--
pinball-wizard
pheebee war wohlihr populärste Zeit.
pinball-wizard
pheebee
pinball-wizardIch nehme meine Äußerung zu BJH bezüglich dieses Tracks zurück. Das hätte ich von ihnen wirklich nicht erwartet.
Auch bei ihnen gab es ein Leben vor dem Kitsch.
Kannte allerdings schon recht viel von ihnen, wovon mir nur gaaaanz wenig zusagt. Während meiner Schulzeit gab es einige Leute, die so ziemlich jeden Fissel von ihnen sammelten. Das jetzt war aber nicht dabei.
+/- 1980 war wohl ihre populärste Zeit. Mein Ding waren sie damals auf jeden Fall überhaupt nicht.
Vor allem Live Is For Living fand ich richtig schlimm. Ich muss aber zugeben, dass mir ihr Riesenhit Hymn gefällt. Kann man bei mir wohl in der Kategorie Peinliche Lieblingsplatten verbuchen.
Ah, ich könnte dir bestimmt so etliches Gutes von Procol Harum raussuchen, so manche Perle auf den 7″s und LPs.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Und wieder etwas bekannteres…
10. The Move – This Time Tomorrow
Single B- Seite von „Curly“ UK 1969
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hach, die großartigen Move
--
august-ramoneAh, ich könnte dir bestimmt so etliches Gutes von Procol Harum raussuchen, so manche Perle auf den 7″s und LPs.
BJH, August, BJH! Die findest Du auf Procol Harum-Scheiben eher selten.
By the way: Ich mochte das Live-Album von 1974 schon immer. Mit u.a. „Summer soldier“, „Medicine man“ und „Mockingbird“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killÄrztemarathon und Kernspintomographie heute hinter mir, bin etwas geschafft, aber vielleicht zieht mich die Musik ja wieder hoch!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.