Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.08.2018: My Life 75 | gypsy goes jazz 73
-
AutorBeiträge
-
angeber! ;)
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbungvorgartenangeber! ;)
Ja, klar … aber der beste seit Art Tatum! (Ganz im Ernst jetzt)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDen Vergleich mit Waldorf und Statler sollte ich dir übelnehmen, Flurin, aber die Musik jetzt entschädigt für alles.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonDen Vergleich mit Waldorf und Statler sollte ich dir übelnehmen, Flurin, aber die Musik jetzt entschädigt für alles.
Den hat man mir (meist im Gespann mit einem Arbeitskollegen) schon oft unter die Nase gerieben, dass ich den gar nicht mehr böse meinen kann
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windJa, klar … aber der beste seit Art Tatum! (Ganz im Ernst jetzt)
glaube ich dir sofort. aber du hast dazwischen joachim kühn vergessen.
--
vorgarten
gypsy-tail-windJa, klar … aber der beste seit Art Tatum! (Ganz im Ernst jetzt)
glaube ich dir sofort. aber du hast dazwischen joachim kühn vergessen.
huch, mein Gott nein, der hat’s doch an der Hüfte … (das ist wie wenn die Rockfans neben Ginger Baker noch die Pfeifen von LedZep oder The Who nennen …)
Abgesehen davon ist Solal älter/länger im Geschäft?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaoh, jetzt wird es ganz hart für mich…
--
GRANT GREEN
6. How Insensitive (Insensatez) (Antônio Carlos Jobim–Vinícius de Moraes)Grant Green (g), Emmanuel Riggins (elp), Ronnie Ware (b), Greg „Vibrations“ Williams (d), Gerald Izzard (perc)
Live, Oil Can Harry’s, Vancouver, 5. September 1975
von: Slick! Live at Oil Can Harry’s (Resonance, CD, 2018)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windhuch, mein Gott nein, der hat’s doch an der Hüfte … (das ist wie wenn die Rockfans neben Ginger Baker noch die Pfeifen von LedZep oder The Who nennen …)
--
vorgartenoh, jetzt wird es ganz hart für mich…
dafür hast Du mir mit dem Löwenmähnigen ja grad einen hart reingebrannt – wir sind also quitt
Aber warum denn, weil Du solche Jazz-Bossas nicht erträgst? Oder Green generell?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Aber warum denn, weil Du solche Jazz-Bossas nicht erträgst? Oder Green generell?ich bin ja bekanntlich kein green-fan – und bei bossa geht es natürlich vor allem um das, was percussion und gitarre (und stimme) miteinander anstellen, deswegen erschreckte mich gerade die kombination green-bossa. ich bin aber gespannt.
--
vorgarten
gypsy-tail-wind
Aber warum denn, weil Du solche Jazz-Bossas nicht erträgst? Oder Green generell?ich bin ja bekanntlich kein green-fan – und bei bossa geht es natürlich vor allem um das, was percussion und gitarre (und stimme) miteinander anstellen, deswegen erschreckte mich gerade die kombination green-bossa. ich bin aber gespannt.
Das mit Green wusste ich nicht mehr, pardon!
Das Ding morpht mit der Zeit (es dauert 26 Minuten) in einen Funk-Jam … ich finde es sehr toll – das noch längere Medley (die CD enthält nur drei Tracks) vielleicht noch eine Spur toller, aber auch bei einer zweistündigen Sendung soll man es mit den Longtracks nicht übertreiben
Für mich ist diese neue Scheibe aus Greens Spätwerk (das 1969 beginnt, „Carryin‘ On“) möglicherweise das beste!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDas Ding morpht mit der Zeit (es dauert 27 Minuten) in einen Funk-Jam …
Es hat jetzt schon einen Zahn zugelegt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Und ich finde hier den Sound halt auch wieder wahnsinnig toll! Das ist der eine Hauptgrund, warum ich Green so schätze, sein Ton. Der andere ist das Blues-Feeling und die zugehörigen Licks, die mir eigentlich nie langweilig werden.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadas ist hübsch, in der tat. vielleicht, weil da wirklich niemand in der band eine ahnung von brasilianischer musik hat… aber das klingt jetzt bestimmt großspurig und dogmatisch. es ist jedenfalls toll zu hören, wie die musik ständig woanders hin will.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.