Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.06.2018 "Last Minute Special" & "Classic Rockshow"
-
AutorBeiträge
-
Hach…
Ich mag solchen Sound!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbunggrizz
demon
grizzHollands Big Band, auch eine gute Adresse!
Zettl hat die schon gelegentlich aufgelegt. Hat mich bislang eher nicht überzeugt, aber das jetzt fand ich richtig gut.
Holland hat ja auch viel gemacht, Rocking Horse ist schon ein gutes Album. Das hier ist auch sehr gut „Jools Holland RBO, More Friends – Small World Big Band Vol. 2“ und „Golden Age of Song“ kann ich auch empfehlen.
Mein Einstieg zu Jools Holland war „Sex & Jazz & Rock N Roll“, aus dem ich Mitte der 90er einen Song im Radio gehört habe, der mich fasziniert hat, und der glücklicherweise angesagt wurde. Denn das war das einzige Mal, daß ich diesen Song irgendwo außerhalb meines eigenen Players gehört habe. Die Platte habe ich dann aus einem Katalog bestellt. Danach habe ich jahrelang nix Neues mehr von ihm und seinem Orchestra gehört, bis Napster kam. Und dann gab es gleich 3 Alben zum Nachholen.
„Hop the Wag“ ist immer noch mein Lieblingsalbum von ihm.
--
20) Dan Tyminski – Stuck in the Middle Of Nowhere (2000)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
radiozettl19) Davey Johnstone & John Jorgenson – LaVoya (1998)
Technisch sicher gut, trotzdem Musicians Music. Hatte was von einem Pink Floyd Intro. Da ist das blaue Grass jetzt doch schon flotter.
--
Schöne Tempowechsel in dieser Sendung!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Dan Tyminski ist mit dem „O Brother Where Art Thou?“-Soundtrack bekannt geworden, wenn man ihn vorher noch nicht von Alison Krauss Band Union Station gekannt hat.
--
21) Conjure One – The Garden (2015)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
radiozettl
grizz
demon
grizzHollands Big Band, auch eine gute Adresse!
Zettl hat die schon gelegentlich aufgelegt. Hat mich bislang eher nicht überzeugt, aber das jetzt fand ich richtig gut.
Holland hat ja auch viel gemacht, Rocking Horse ist schon ein gutes Album. Das hier ist auch sehr gut „Jools Holland RBO, More Friends – Small World Big Band Vol. 2“ und „Golden Age of Song“ kann ich auch empfehlen.
Mein Einstieg zu Jools Holland war „Sex & Jazz & Rock N Roll“, aus dem ich Mitte der 90er einen Song im Radio gehört habe, der mich fasziniert hat, und der glücklicherweise angesagt wurde. Denn das war das einzige Mal, daß ich diesen Song irgendwo außerhalb meines eigenen Players gehört habe. Die Platte habe ich dann aus einem Katalog bestellt. Danach habe ich jahrelang nix Neues mehr von ihm und seinem Orchestra gehört, bis Napster kam. Und dann gab es gleich 3 Alben zum Nachholen.
„Hop the Wag“ ist immer noch mein Lieblingsalbum von ihm.Sex, Jazz, Rock’n Roll ist auch klasse.
--
radiozettl21) Conjure One – The Garden (2015)
Nicht schlecht!
Klingt bisschen nach Mike Oldfield…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
radiozettl21) Conjure One – The Garden (2015)
Nicht schlecht!
Klingt bisschen nach Mike Oldfield…
du bist aber ein harter kritiker
--
BAD TASTE IS TIMELESSdemon
radiozettl21) Conjure One – The Garden (2015)
Nicht schlecht!
Klingt bisschen nach Mike Oldfield…
Rhys Fulber arbeitet meistens mit GastsängerInnen zusammen und hat viele Weltmusik-Einflüsse in der elektronischen Musik seines Projekts Conjure One.
--
22) Hubert Noi & Howie B – Take Off (2007)
--
Guten Abend zusammen!
--
>Still crazy after all these years<>>>Du lässt dich stilistisch ganz schön treiben, Timo,… (und das ist durchaus gut so!)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.r2d2Guten Abend zusammen!
Hallo Rudi & Violet!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.