Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.06.2005: "4qm Brasilien" von Peter Fätkenheuer
-
AutorBeiträge
-
Gefällt mir gut. :)
--
Highlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
Werbung7. Wilson Simonal moro no fim da rua (1970 Simonal)
Wilson Simonal war schon in den frühen Sechzigern ein gefeierter Star in Brasilien. Zusammen mit Elis Regina moderierte er zeitweise die Fernseh-Show „O Fino Da Bossa Nova“. 1972 war sein Ruhm schlagartig vorbei. Man beschuldigte ihn, mit der Militärdiktatur kooperiert und Kollegen denunziert zu haben. Bis heute gibt es kaum Musik von ihm im Radio zu hören und sein Name wird gemieden, wo immer es geht. Dabei haben Anwälte inzwischen einwandtfrei nachgewiesen, dass die Anschuldigungen falsch waren und Wilson Simonal somit Post Hum rehabilitiert (er starb am 25.06.2000).--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Jetzt hören wir aber Titel 8, gelle?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko8. Antonio Carlos & Jocafi deus o salve (1971 Mudei da idéa)
Dieses Duo war in den frühen 70ern populär. Der song hat zwar einen soul-touch aber Carlos & Jocafi sprangen unberechenbar von Stil zu Stil; von Samba zu Pop, von Rock zu „Soul“.--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Und jetzt Titel 9…also der Bossa mit der hohen Männerstimme.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGuten Abend!
--
9.Jorge Ben balança pena (1963 Samba Esquema Novo)
obwohl Jorge Ben in den frühen 60ern begann, hat er niemals etwas mit der entspannten Bossa Nova gemein gehabt. sein stil wurde rhythm&samba genannt.ab den späten 60ern spielte er so etwas wie samba soul.--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Tolles Stück. Hat ja einen ganz unwiderstehlichen Drive.
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Moin an alle !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“das ist jetzt noch song 9!
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."10. Edu Lobo vento bravo (1972 Edu Lobo)
edu lobo begann, wie auch marcos valle, als bossa musiker der 2. generation. als beide mitte der 60er ihre ersten platten veröffentlichten war der boom längst vorüber.
beide konnten es niemals mit der popularität von zb jobim oder joao gilberto aufnehmen
.--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Wieder eine beachtliche Hörerzahl an Bord. Und das bei so einem speziellen Thema. Schön.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Ach du meine Güte..
--
out of the blueNabend. Das kenne ich. Von Frankie Goes To Hollywood. Schöner Song.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ich muss mal die Klackerpömps rausholen..und nen Rock anziehen..*whip*
--
-
Schlagwörter: Brasilien
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.