Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.04.2020: My Life 94 | My Mixtape 66 | Allerhand Durcheinand 67
-
AutorBeiträge
-
09 – Katja Ebstein: Wunder gibt es immer wieder; Single (1970)
Corona hat alles im Griff, so muss dieses Jahr auch der Grand Pix/ESC entfallen, das erste mal in seiner langjährigen Geschichte.
Dennoch will ich bisschen Grand Prix-Feeling bringen. Gute Gelegenheit dazu ist Katja Ebstein, die in diesen Tagen 75 Jahre jung wurde und ich sie hier auch würdigen möchte.
Sie hat den Grand Prix mit ihren drei sehr erfolgreichen Teilnahmen geprägt. 1970 gelang ihr in Amsterdam ein hervorragender 3. Platz, die bis dato beste Platzierung eines deutschen Beitrags.
Und das mit Recht, ein modernes Arrangement, ein guter Song und ein tolles Outfit in ihrem blauen Minikleid, den Stiefeln und dem Mantel. Und diese Haare…Sie hätte den Sieg verdient gehabt. Und mich hatte das auch sehr geärgert damals, immerhin der erste Grand Prix, den ich damals in voller Länge verfolgen durfte.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungherr-rossiBlondie waren eine der abenteuerlustigsten Bands ihrer Ära und haben sich von kleinlichem Purismus nicht aufhalten lassen …
…genau. Und das ist gut so.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinchildintimeSo richtig ernst haben wir Amanda Lear damals nicht genommen. Ein wenig Abbitte muss ich heute schon leisten.
+1
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Katja natürlich eine Klasse für sich.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Katja, schön.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMpinball-wizard
herr-rossiBlondie waren eine der abenteuerlustigsten Bands ihrer Ära und haben sich von kleinlichem Purismus nicht aufhalten lassen …
…genau. Und das ist gut so.
Yepppp
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18childintimeKatja natürlich eine Klasse für sich.
Oh ja!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10209 – Katja Ebstein: Wunder gibt es immer wieder; Single (1970) …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1Und diese Haare…
Auch heute noch perfekt.:)
--
Das ist richtig toll gemacht; der deutsche Schlager hatte schon seine wirklichen Highlights…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.childintimeKatja natürlich eine Klasse für sich.
Ja.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.10 – Katja Ebstein: Diese Welt (1971)
Nach dem Erfolg im Vorjahr gab es 1971 keinen Vorentscheid, Katja Ebstein wurde als Interpretin bestimmt, es wurden nur 5 verschiedene Songs für sie geschrieben. Als Sieger ging „Diese Welt“ daraus hervor, mit dem sie dann nach Dublin fuhr.
Und wieder erreichte sie den 3. Platz mit diesem frühen Umweltsong. Diesmal wirklich sehr ärgerlich, denn den 2. Platz für Spanien kennt heute kein Mensch mehr und die etwas trutschige Severine auf Platz 1 hätte nun wirklich nicht sein müssen.
Aber egal, sie hat zum zweiten mal einen hervorragenden Platz erreicht, aber das war ja noch nicht das Ende der Fahnenstange.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
09 – Katja Ebstein: Wunder gibt es immer wieder; Single (1970)
Immer noch großartig
--
zappa1
10 – Katja Ebstein: Diese Welt (1971)
Nach dem Erfolg im Vorjahr gab es 1971 keinen Vorentscheid, Katja Ebstein wurde als Interpretin bestimmt, es wurden nur 5 verschiedene Songs für sie geschrieben. Als Sieger ging „Diese Welt“ daraus hervor, mit dem sie dann nach Dublin fuhr.
Und wieder erreichte sie den 3. Platz mit diesem frühen Umweltsong. Diesmal wirklich sehr ärgerlich, denn den 2. Platz für Spanien kennt heute kein Mensch mehr und die etwas trutschige Severine auf Platz 1 hätte nun wirklich nicht sein müssen.
Aber egal, sie hat zum zweiten mal einen hervorragenden Platz erreicht, aber das war ja noch nicht das Ende der Fahnenstange.Auch klasse ….
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Der dritte Beitrag war „Theater“, oder?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.