Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.04.2020: My Life 94 | My Mixtape 66 | Allerhand Durcheinand 67
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizardSchluss für heute liebe Leute. Das wars dann mal wieder von meiner Seite. Vielen lieben Dank fürs Zuhören – und ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Zuhören. Den ich euch gleich auch mit Franz wünsche. Mein heutiger Rausschmeißer:
Titel 13: The White Stripes – Blue Orchid 2:38
Album: Get Behind Me Satan (2005)
Info: https://www.laut.de/The-White-StripesKlasse!!!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungPlaylist:
-1- The Decemberists – The Infanta 5:07
-2- …And You Know Us By The Trail Of Dead – Will You Smile Again? 6:50
-3- Doves – There Goes The Fear 6:54
-4- Arcade Fire – Wake Up 5:35
-5- Belle & Sebastian – Step Into My Office, Baby 4:12
-6- The Go-Betweens – Lavender 3:09
-7- Shearwater – Mulholland 3:27
-8- Devastations – Take You Home 3:53
-9- De Rosa – The Engineer 4:46
-10- My Morning Jacket – Phone Went West 7:05
-11- The Flaming Stars – Mexican Roulette 2:56
-12- The Libertines – Death On The Stairs 3:24
-13- The White Stripes – Blue Orchid 2:38
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSehr unterhaltsames Programm, Marion!
Besten Dank!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Feines und stimmiges Programm, Marion! D A N K E !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Feinstes Rezept, Marion. Das Mahl ist gelungen! Thx!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Wie lange das alles schon wieder her ist! Danke für diesen spannenden Rückblick, Marion!
--
01 – The Pointer Sisters: That’s A Plenty/Surfeit U.S.A.; A.: That’s A Plenty (1974)
Die Schwestern aus Kalifornien, deren Vater ihre Musik als Teufelzeug bezeichnete, hatten mich schon ein Jahr davor mit ihrer ersten Single „Yes We Can Can“ ziemlich begeistert. Das heute gespielte Stück hab ich damals eher zufällig im Radio aufgenommen und war sofort geflasht, insbesondere auch von diesen Wahnsinns-Stimmen. Und für Swing hatte ich schon damals ne Schwäche. In USA wurden sie schon zu dieser Zeit sehr gefeiert, gewannen u.a. 1975 auch einen Grammy.
Der weltweite Erfolg sollte aber erst Ende der 70er mit ihrem großartigen Springsteen-Cover „Fire“ beginnen, der Rest ist Geschichte!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schöne Ausgabe von „My Mixtape“, Marion!
Vielen Dank--
Vielen Dank Marion. Das war eine schöne Zeitreise. Alle, wirklich alle!, Songs haben mir sehr gut gefallen. Devastations, De Rosa und The Flaming Stars waren mir noch unbekannt. Der Devastations-Song hat mich total umgehauen. Habe es in letzter Zeit nur ganz selten erlebt, dass ich so stark auf einen neuen Song reagiert habe. Besten Dank.
--
Mir hat’s auch sehr gefallen – das war ein klasse Mix, liebe Marion!
--
Musik für die gute Laune!
Wie nennt man eigentlich diesen Stil? „Swing“ scheint mir bisschen zu allgemein.--
Software ist die ultimative Bürokratie.01 – The Pointer Sisters: That’s A Plenty/Surfeit U.S.A.; A.: That’s A Plenty (1974)
Eine Welt entfernt von „Automatic“ und „So Excited“ … :)
--
02 – The Andrew Sisters: Bei mir bis du schön (1937)
Fast 40 Jahre davor hatten drei andere Schwestern ihren ersten großen Hit. Sie interpretierten das Lied „Bei mir bistu shein“, das aus einem jiddischen Musical stammte, auf ihre unvergleichlichle Weise und erhielten dafür sofort ihre erste goldene Schallplatte. Danach war der Erfolg der drei Schwestern nicht mehr aufzuhalten und ihre Karriere hielt bis in die 60er Jahre, als LaVerne Sofie an Krebs gestorben war.
Gibt ja viele Interpretationen dieses Liedes, aber nirgends klingt es so charmant wie bei den Andrew Sisters, deren Musik ich insgesamt sehr schätze.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizardSchluss für heute liebe Leute. Das wars dann mal wieder von meiner Seite. Vielen lieben Dank fürs Zuhören – und ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Zuhören. Den ich euch gleich auch mit Franz wünsche. Mein heutiger Rausschmeißer:
Titel 13: The White Stripes – Blue Orchid 2:38
Album: Get Behind Me Satan (2005)
Info: https://www.laut.de/The-White-StripesKlasse Schluss von einer tollen Sendung @pinball-wizard
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18demonMusik für die gute Laune!
Wie nennt man eigentlich diesen Stil? „Swing“ scheint mir bisschen zu allgemein.Da haben sie so ziemlich alles verwurstelt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.