Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11
-
AutorBeiträge
-
August RamoneNein, nicht chronologisch.
Okay, dann ist es wohl die Chronologie im Kopf, die dazu führt, dass ich immer besser mit den Stücken klarkomme
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMir hat es viel Freude bereitet die Sendung zu gestalten. Und hört weiterhin Big Star sowie Alex und Chris. Danke Walter für deinen unermüdlichen Support, Danke euch Hörern und Schreibern. Ihr seid klasse!
Playlist My Life Vol. 43.1
Stunde 1
1. Nick Cave and The Bad Seeds – Muddy Waters
2. Nick Cave and The Bad Seeds – All Tomorrows Parties
3. Nick Cave and The Bad Seeds – The Hammer Song
4. The Kinks – Powerman
5. The Kinks – Victoria
6. The Kinks – Shangri –La
7. Patti Smith – Mother Rose
8. Patti Smith – Cash
9. Patti Smith – Trampin’
10. Led Zeppelin – Dazed And Confused
11. Led Zeppelin – Rock And Roll
12. Led Zeppelin – Black DogStunde 2
1. Big Star – In The Street (alternate Single mix)
2. Alex Chilton – Every Day As We Grow Closer
3. Chris Bell – Psychedelic Stuff
4. Chris Bell – I Am The Cosmos
5. Chris Bell – You And Your Sister
6. Icewater – All I See Is You
7. Rock City – The Preacher
8. Rock City – Try Again
9. Alex Chilton – The EMI Song (Smile For Me)
10. Alex Chilton – All I Really Want Is Money
11. Big Star – Oh My Soul
12. Big Star – Holocaust--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.D A N K E , August; Bildungsauftrag unterhaltsam erfüllt! :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke August, war interessant!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy goes jazz 11 – The Story of Jazz: Swing to Bop
Radio StoneFM, Donnerstag 2. April 2015 (22 Uhr)
DJ: Flurin CasuraJAY McSHANN AND HIS ORCHESTRA
1. Sepian Bounce (Archie Hall–Jay McShann) 3:06Bob Merrill, Orville Minor, Bernard Addison (t), Joe Baird, Lawrence Anderson (tb), Charlie Parker, John Jackson (as), Bob Mabane, Fred Culliver (ts), Jay McShann (p), Leonard Enois (g), Gene Ramey (b), Harold West (d)
New York, New York, 2. Juli 1942 (Decca)
von: Blues from Kansas City (MCA/GRP, CD, 1992)Jay McShanns Band aus Kansas City hörten wir schon gegen Ende der letzten Sendung – Charlie Parker machte mit McShann seine ersten Aufnahmen und seine wenigen Soli mit McShann wirken noch heute frisch und überraschend. Die Band rifft mit Verve, während die Rhythmusgruppe, vor allem Drummer Harold „Doc“ West, einen leicht schleppenden Beat zu spielen scheint – doch Gene Rameys Bass ist genau da, wo er hingehört.
Die Soli stammen von McShann, Bob Mabane, Bird, Orville Minor und Lawrence Anderson – und Bird wirkt zwar keinesfalls wie von einem anderen Planeten, doch es wird sofort klar, dass das hier eine neue Stimme ist, wie man sie nur sehr selten entdecken kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr gut gemachte Sendung, August!
Sehr viele Informationen und Musik über ein musikalisches Feld ,welches ich bisher nur kurz am äußeren Rande beacktert habe
Vielen Dank dafür :sonne:--
Guten Abend!!!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Hi Tobias!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTobias, sei willkommen! :wave:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke August für 2 tolle Stunden. :sonne: Muß aber zugeben, die 1. war besser
Und jetzt Swing :dance:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaGuten Abend!!!
Gruß nach HH :wave:
--
DemonD A N K E , August; Bildungsauftrag unterhaltsam erfüllt! :sonne:
gypsy tail windDanke August, war interessant!
samSehr gut gemachte Sendung, August!
Sehr viele Informationen und Musik über ein musikalisches Feld ,welches ich bisher nur kurz am äußeren Rande beacktert habe
Vielen Dank dafür :sonne:Danke euch fürs feedback!
Blitzkrieg BettinaGuten Abend!!!
Welcome!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.JAM SESSION
2. Sweet Georgia Brown (Bernie–Pinkard–Casey) 7:32Dizzy Gillespie (t), Charlie Parker (ts), Oscar Pettiford (b)
Savoy Hote, room 305, Chicago, Illinois, 15. Februar 1943 (private recording)
von: Dizzy Gillespie Volume 4, 1943–1944 (Masters of Jazz, CD, 1995)Das erste gemeinsame Tondokument, das wir von Charlie Parker und Dizzy Gillespie haben – es hilft uns, zu verstehen, warum die beiden den anderen „the other half of my heartbeat“ nannten. „Come on, Yard!“, sagt Gillespie – und wir hören gemeinsam mit ihm fasziniert zu. Parker spielt auf dieser frühen Aufnahme Tenorsaxophon (was auch auf ein paar anderen frühen Dokumenten der Fall ist).
(Abgebildet ist eine andere CD, auf der diese Aufnahme, ebenso wie andere hörenswerte – v.a. sehr frühe – Parker-Dokumente zu finden ist.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapumafreddyDanke August für 2 tolle Stunden. :sonne: Muß aber zugeben, die 1. war besser
Und jetzt Swing :dance:
Gerne. Und nein, nicht besser, anders. :bier:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Was ich hören konnte, hat mir sehr gefallen, August – Thx!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.