Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.11.2005: "Versus – Vol 9" & "Temple Of Your Dreams"
-
AutorBeiträge
-
song 2 ist doch aber sooooooo abgenudelt.
--
Drinking in order to stay thinHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungLucy JordanIch habe dieses Sendung ja auch ganz bewusst mal anders angelegt, und mir war auch klar, dass ich da auf keinen Fall bei allen auf Begeisterung stoße. Aber … ich wollte einfach mal was anderes machen. Und ein bisschen gemixt ist es ja.
So ist es. Bin ja Verfechter der These, man sollte im richtigen Leben auch seine musikalischen Feinde kennen und nicht nur seine Freunde (damit meine ich die Bands !). Und je mehr Feinde man hat, desto billiger ist das audiophile Leben …
--
Wu-hu. Es gibt ein (edit: zwei) Dutzend besserer Blur-Songs, aber auf den Punkt gebracht ist er schon.
--
MitchRyderErzähl nichts! Isses nicht… mein Stil ist Blues und der andere geht dich nichts an.
Ehe es zu Irritationen kommt… Marion ist nichts gegen dich. Mir ist die Musik aber zu krass. Findet kaum meinen Geschmack. Ich hoffe aber, dass sich noch irgendetwas findet, wo ich „Prima“ rufen kann.
Ich bin auch gar nicht sauer!
!
--
Say yes, at least say hello.Skunk Anansie – On my hotel T.V.
„Eine Sängerin, die in der einen Minute singt wie ein Engel und in der nächsten wie ein Teufel“ – diese Aussage von Lemmy Kilminster über Deborah Anne Dyer aka Skin ist schlichtweg treffender, wie es nicht geht. Und von den wenigen Damen, die ich hier heute singen lassen, halte ich sie für die mit Abstand aufregendste, ja – sie ist für mich eine der besten Sängerinnen überhaupt.
Nur drei Alben haben Skunk Anansie in der Zeit von 1994 bis 1999 vorgelegt, und alle drei sind schlichtweg perfekt. Harte, heftige Songs mit sehr ausgefeilten Sounds, aber auch richtig schöne langsame Titel findet man auf ihnen. Dazu hochpolitische Texte, die die Gesellschaft Britanniens reflektieren. „On my Hotel T.V.” stammt von der letzten „Post Orgasmic Chill“. 2001 war es dann vorbei – Trennung. Skin hat zwar mittlerweile eine Soloplatte vorgelegt, aber hier bewegt sie sich ausschließlich in himmlischen, sprich langsamen Gefilden. Schade! Keine andere Sängerin kann so teuflisch singen, um noch mal Lemmy zu zitieren, und gerade der Mix aus Hart und Zart machte den besonderen Reiz aus.
--
Say yes, at least say hello.The Voidsong 2 ist doch aber sooooooo abgenudelt.
Für Euch Jungen vielleicht. Für mich nicht.
--
DJ@RSOOh, lass Dich durch meinen Comment nicht zu Dummheiten hinreißen.
Tja..schon geschehen..
@ Lucy..nicht sooooooooo meine Mucke..aber ich habs angehört, und Einiges gefiel mir wirklich gut. Und *Chapeau* , das Du den Mut hattest, sowas zu machen.
--
NesTja..schon geschehen..
@ Lucy..nicht sooooooooo meine Mucke..aber ich habs angehört, und Einiges gefiel mir wirklich gut. Und *Chapeau* , das Du den Mut hattest, sowas zu machen.
Haaaaaaaalllllllllllloooooooo!!!!….das geht noch ne Stunde !!!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Nine Inch Nails – Heresy
Industrial – und eigentlich gibt es nur eine Band, die diese Richtung beherrscht, bestimmt und vorantreibt (Bands wie Ministry oder Die Krupps sind wirklich nicht ansatzweise so gut!) – NIN, wobei man auch sagen muss, dass diese Band im Prinzip ein Mann ist: Trent Reznor. „Heresy“ ist von der Mammut-CD „The Downward Spiral“, die 1994 erscheint und auf der auch der Song „Hurt“ zu finden ist, der durch das Cash-Cover die Band in das Bewusstsein derjenigen gerückt hat, die mit dieser Musik nichts anfangen konnten. Diese Platte wird zu Recht als eine der wichtigsten der 90er Jahre gerühmt, auch wenn sie mit Eingängigkeit und Schönklang nichts zu tun hat. Vieles klingt verstimmt, Reznor schreit sich die Seele aus dem Leib, alles wird getragen vom hämmernden Rhythmus – und trotzdem ist diese Platte einfach schön. Auch die beiden Nachfolgealben, die beide auf sich warten ließen („Fragile“ – 1999, „With teeth“ – 2005) sind schlicht meisterlich. Auf ihnen entwickelt Reznor mehr Sanftheit, lässt die ganz dunklen Stimmungen etwas mehr hinter sich, ohne dabei an Biss und Kreativität verloren zu haben.
--
Say yes, at least say hello.Na also… Nine Inch Nails… sind sogar für mich hörbar. Aber das davor ging überhaupt nicht.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDie nächsten Titel dürften Euch versöhnen – hoffe ich!
--
Say yes, at least say hello.DJ@RSOSorry, aber der Spruch ist abgenudelt !
Darf man einen erfolgreichen, beliebten Song nicht mehr spielen oder hören, weil er halt erfolgreich und beliebt, sowie oft gespielt und gehört worden ist ?
er ist ja auch gut, da sag ich ja gar nix dagegen. aber wenn man ihn schon so oft gehört hat… blur haben doch auch andere gute sachen gemacht.
--
Drinking in order to stay thin -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.