Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive
-
AutorBeiträge
-
Schade, dass die Bezeichnung Disco-Musik irgendwann nur noch negativ besetzt war. Klar, gabs leider irgendwann auch viel Schrott darunter. Aber die vielen großartigen Sachen wie Boogie Nights eben, haben diesen schlechten Ruf nun wirklich nicht verdient.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungmozzaDen Film „Boogie Nights“ habe ich noch immer nicht gesehen. Muss mir mal die Blu-Ray holen.
Lohnt sich!
--
Say yes, at least say hello.03.
Erykah Badu – Boogie nights / All night (R. Temperton, J. A. Johnson); Baduizm live, 1997.
Dass der Song „Boogie Nights“ immer noch wichtig ist, zumindest war er es in den späten 90ern, zeigt der dann folgende Titel – Erykah Badu singt „Boogie Nights“ an, um ihn dann mit ihrem Song „All night“ fortzuführen, und das auf ihrem Album „Baduizm live“ aus dem Jahr 1997. Badu ist noch am Anfang ihrer Karriere, aber Aufmerksamkeit erregt sie ohne Ende! 2019 kann man getrost sagen, dass sie die „Queen des Neo-Soul“ ist, wobei es auch Stimmen gibt, die sie als „Göttin“ bezeichnen. Und ich gestehe, dass sie mir nach „Mama’s Gun“ aus den Augen geriet… Ganz schlimm das!
https://www.laut.de/Erykah-Badu
https://www.theguardian.com/music/2018/may/24/erykah-badu-interview
https://en.wikipedia.org/wiki/Live_(Erykah_Badu_album)
--
Say yes, at least say hello.pinball-wizardSchade, dass die Bezeichnung Disco-Musik irgendwann nur noch negativ besetzt war. Klar, gabs leider irgendwann auch viel Schrott darunter. Aber die vielen großartigen Sachen wie Boogie Nights eben, haben diesen schlechten Ruf nun wirklich nicht verdient.
Ja, das muss man differenzieren zwischen Classic Disco und späterer Disco bzw. aktueller Disco-Musik. Da liegen ja jeweils Welten dazwischen.
--
Don't think twice / Shake it on icepinball-wizardSchade, dass die Bezeichnung Disco-Musik irgendwann nur noch negativ besetzt war. Klar, gabs leider irgendwann auch viel Schrott darunter. Aber die vielen großartigen Sachen wie Boogie Nights eben, haben diesen schlechten Ruf nun wirklich nicht verdient.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01mozza
pinball-wizardSchade, dass die Bezeichnung Disco-Musik irgendwann nur noch negativ besetzt war. Klar, gabs leider irgendwann auch viel Schrott darunter. Aber die vielen großartigen Sachen wie Boogie Nights eben, haben diesen schlechten Ruf nun wirklich nicht verdient.
Ja, das muss man differenzieren zwischen Classic Disco und späterer Disco bzw. aktueller Disco-Musik. Da liegen ja jeweils Welten dazwischen.
Auf jeden Fall und absolut richtig. Ich sage nur Chic – zeitlos gut.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardSchade, dass die Bezeichnung Disco-Musik irgendwann nur noch negativ besetzt war. Klar, gabs leider irgendwann auch viel Schrott darunter. Aber die vielen großartigen Sachen wie Boogie Nights eben, haben diesen schlechten Ruf nun wirklich nicht verdient.
Stimmt! Ich muss mir wirklich nicht „Flay, Robin, fly“ antun – wobei groovy ist der auch… Wahrscheinlich bin ich doch ein wenig unkritisch…
--
Say yes, at least say hello.cachetSo, ich habe hiermit meine Passiv-Hörerschaft verlassen, und mich hier im Forum registriert: Um zu sagen, wie gut mir die Damaged Goods gefallen haben!
das hört man doch gerne
; sei willkommen !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Erykah Badu
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Erykah Badu – hatte ich gar nicht mehr so im Ohr, tolle Stimme und super eingesetzt!
Diese „uh-uh-uhs“
--
Don't think twice / Shake it on icelucy-jordan
pinball-wizardSchade, dass die Bezeichnung Disco-Musik irgendwann nur noch negativ besetzt war. Klar, gabs leider irgendwann auch viel Schrott darunter. Aber die vielen großartigen Sachen wie Boogie Nights eben, haben diesen schlechten Ruf nun wirklich nicht verdient.
Stimmt! Ich muss mir wirklich nicht „Flay, Robin, fly“ antun – wobei groovy ist der auch… Wahrscheinlich bin ich doch ein wenig unkritisch…
Unkritisch würde ich noch nicht einmal sagen. Ich finde, du bleibst bei deiner Kritik fair und differenziert – das finde ich gut. Undifferenziert niedermachen kann schließlich jeder. Das ist keine Kunst.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteincachetSo, ich habe hiermit meine Passiv-Hörerschaft verlassen, und mich hier im Forum registriert: Um zu sagen, wie gut mir die Damaged Goods gefallen haben! Ich hab schon ein Weilchen mitgehört (leider nicht von Anfang an), und habe mir gestattet, mich von dem leisen und doch intensiven, beinahe hypnotischen Klangstrudel mitspülen zu lassen. Eigentlich hatte ich heute noch andere Dinge vor, aber dieses Zuhören, das ging jetzt vor. Großartige Sendung! Genau das Richtige, um sich davon abzulenken, dass man eigentlich übernächtigt ist…
Herzlich willkommen! Und ich hoff, dass dich dieser jetzt zu hörende Gegenentwurf nicht verschreckt…
--
Say yes, at least say hello.kinksterErykah Badu
mozzaErykah Badu – hatte ich gar nicht mehr so im Ohr, tolle Stimme und super eingesetzt! Diese „uh-uh-uhs“
Sie ist absolut klasse, und um 2000 war sie wirklich meine „Göttin“. Ich muss mich unbedingt mal wieder um ihr Werk kümmern!
--
Say yes, at least say hello.04.
Nun mache ich aber Dampf, rücke ab vom 70er, 80er Discofunk – ich gebe zu, er überwiegt in dieser Sendung – und spiele noch eine Combo, die im Grunde auch nur einen wesentlichen Hit hatte, und den bekommt ihr gleich zu hören – die Showstoppers mit „Ain’t nothing but a houseparty“ von 1968, und was sollte man über diese vier Jungs wissen? Mitglieder waren u. a. Alex und Laddie Burke, zwei jüngere Brüder von Solomon Burke, und die Band löste sich nach einer Abschiedstournee durch Europa 1972 auf.
Showstoppers – Ain’t nothing but a houseparty (D. Sharh, J. Thomas); R&B Soul Classics, 1968 / 2002.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Showstoppers
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Erykah Badu hat mich mittlerweile auch gepackt – tolle Musikerin. Das Live Album kenne ich allerdings nicht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.