01.01.2009: "Mitchs Plattenteller" und "Andys Plattenkiste"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 01.01.2009: "Mitchs Plattenteller" und "Andys Plattenkiste"

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 210)
  • Autor
    Beiträge
  • #6944947  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Zappa1…und Zieglein…;-)

    Auch das, ja. Aber irgendwie kann ich mich damit schon anfreunden, auch wenn ich Deinen Einwand nachvollziehen kann.

    samDie Videos von Carmel waren auch immer eine reine Freude, such mal auf You Tube, es lohnt sich!!!

    Nun, ich meinte damit eigentlich Two gallants – deren Cover des zweiten Albums – mich schon nach dem ersten Sehen seltsam fasziniert hat. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6944949  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    MitchRyderÜbrigens das Volksbildungsheim wird mir immer von der guten Akkustik in Erinnerung bleiben…

    Hier war es in der „Oetker Halle“. Gediegen und ganz tolle Akustik, war da schon mehrmals.
    Carmel legten wohl wert auf so was.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6944951  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,838

    grandandt12. Bic Runga – Precious Things

    War mir bislang völlig unbekannt, aber seeeehr schön anzuhören.
    Klasse Stimme!

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #6944953  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Zappa1…und Zieglein…;-)

    Ja, Das Video!:lol:

    Herr RossiMit Two Gallants und Fleet Foxes gleich zwei völlig überbewertete Forums-Hypes, Dein Glück, dass die Playlist davor so gut war.;-)

    PS: Bic Runga versöhnt.

    Komm Du erstmal in mein Alter! Aber Two Gallants spielen doch hier im Forum überhaupt keine Rolle.

    Schön! Aber das Du Bic Runga kennst, sollte mir eigentlich klar sein: Pure Pop Pleasure for sure!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6944955  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Mein Highlight bisher – neben Babybird. Beides war mir absolut unbekannt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6944957  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Die Stimme kenne ich doch… Neil Finn?

    --

    smash! cut! freeze!
    #6944959  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    grandandtSchön! Aber das Du sie kennst, sollte mir eigentlich klar sein

    Leider nur flüchtig. Erinnert mich daran, dass ich mich mal kümmern sollte.

    --

    #6944961  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Copperhead… meckerst du schon wieder ? :lol:

    Määäääh…

    Nein nein, bin ganz brav! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6944963  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    MitchRyderÜbrigens das Volksbildungsheim wird mir immer von der guten Akkustik in Erinnerung bleiben… habe dort Rio Reiser gehört… mit eins der besten Konzerte, die ich je gehört habe.

    Ja, leider auch geschlossen, schon vor Jahren, angeblich baufällig. Der Raum soll sogar abgerissen sein.

    13. Crowded House – How Will You Go

    aus dem Album
    Woodface (1991)

    Nach Bic Runga kann eigentlich nur Neil Finn kommen, hier mit Crowded House und meiner absoluten Lieblingsnummern von ihnen: „How Will You Go“. Was für ein Liebelied!
    Zu Crowded House muß ich wohl nicht mehr viel sagen/schreiben.

    Leider besitze ich nicht die technischen Möglichkeiten, diese Hidden Track-Spielerei wegzudrücken. Sorry, müßt ihr durch.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6944965  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    14. Louis Tillett – Harpies Bizarre

    aus dem Album
    Letters To A Dream (1992)

    Einer der besten „Liedermacher“ mit wunderschönen Liedern, der kaum bekannt ist, obwohl er die großartigsten Lieder herausgebracht hat, die ich kenne.
    Louis Tillett kommt aus Australien, gründete Mitte der 80er Wet Taxis, warf sie 87 wieder über Bord und brachte seine erste Solo-LP „Ego Tripping At The Gates Of Hell“ heraus. Obwohl ich viele Stücke von ihm gut finde, überzeugt mich vor allem „Letters To A Dream“ in seiner Geschlossenheit. Von dieser Platte könnte ich jedes Stück hier spielen. Seine warme düstere Stimme, sein Pianospiel und seine wunderbaren verqueren und (auch hier)
    düsteren Texte mischen sich auch zu einer melancholischen Stimmung, die nie aufhören möge.
    Für mich ist „Letters To A Dream“ ein ewiger Top5-Kandidat in meiner Alltime-Album-Liste.

    Weitere Informationen sind auf der MySpace-Seite zu finden.

    http://www.myspace.com/louistillett

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6944967  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Sorry… wenn schon mal Rainer nicht da ist… springen die Tracks…

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6944969  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Spinnt der Stream ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6944971  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Alles ok Mitch?

    P.S-
    Danke!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6944973  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    grandandtLeider besitze ich nicht die technischen Möglichkeiten, diese Hidden Track-Spielerei wegzudrücken. Sorry, müßt ihr durch.

    Besorg Dir mal das Programm „Audacity“, gibt’s kostenlos im Internet.

    --

    #6944975  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    grandandt14. Louis Tillett – Harpies Bizarre

    aus dem Album
    Letters To A Dream (1992)

    Einer der besten „Liedermacher“ mit wunderschönen Liedern, der kaum bekannt ist, obwohl er die großartigsten Lieder herausgebracht hat, die ich kenne.
    Louis Tillett kommt aus Australien, gründete Mitte der 80er Wet Taxis, warf sie 87 wieder über Bord und brachte seine erste Solo-LP „Ego Tripping At The Gates Of Hell“ heraus. Obwohl ich viele Stücke von ihm gut finde, überzeugt mich vor allem „Letters To A Dream“ in seiner Geschlossenheit. Von dieser Platte könnte ich jedes Stück hier spielen. Seine warme düstere Stimme, sein Pianospiel und seine wunderbaren verqueren und (auch hier)
    düsteren Texte mischen sich auch zu einer melancholischen Stimmung, die nie aufhören möge.
    Für mich ist „Letters To A Dream“ ein ewiger Top5-Kandidat in meiner Alltime-Album-Liste.
    Weitere Informationen sind auf der MySpace-Seite zu finden.

    http://www.myspace.com/louistillett

    :sonne::sonne:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 210)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.