Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.11.2016 " Wenn der Vater mit dem Sohne 15" & "gypsy goes jazz 40" & "PPP" › Antwort auf: 10.11.2016 " Wenn der Vater mit dem Sohne 15" & "gypsy goes jazz 40" & "PPP"
CHET BAKER
1. Sweet Georgia Brown (Pinkard–Casey–Bernie)
Chet Baker (t), Werner Rehm (t), Dick Simon (tb), Gustl Mayer (cl), Louis Freichel (vib), Claus Ogerman (p), Gerd Schüttrumpf (g), Benoît Quersin (b), Charles Saudrais (d),
SWF Fernseh-Aufnahme, 6. Dezember 1955
von: Early Chet – Chet Baker in Germany 1955–1959 (Lost Tapes) (Jazzhaus/SWR Music, CD, 2014)
Chet Baker kam im September 1955 nach Paris, wo seine erste Europa-Tournee mit eigener Band startete. Die Gruppe mit Dick Twardzik am Klavier spielte auch in Deutschland, doch im Oktober 1955 starb dieser überaus talentierte Musiker mit nur 24 Jahren an einer Überdosis. Im Dezember fand Baker sich im TV-Studio des Südwestfunkes wieder, neben der französischen Rhythmusgruppe hören wir ein paar deutsche Musiker, unter ihnen Claus Ogerman am Klavier. Ein aufregender Auftritt für den Pianisten, der seine Brötchen bisher vor allem mit Schlager und Tanzmusik (Max Greger, Kurt Edelhagen) verdiente und der doch so sehr Jazz spielen wollte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba