Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9979623  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

vorgarten

gypsy tail windAnsonsten sind Ogermans und Sebesky ähnlich zuckrig

hier möchte ich entschieden protestieren, ohne das belegen zu können
ich glaube, genau in der analyse der unterschiedlichen zuckrigkeit könnte man herausarbeiten, was das eigentlich tolle an den ogerman-arrangements ist. aber die arbeit wird hier niemand leisten wollen, ich auch nicht.

Das sind Nuancen aber eben bedeutende Nuancen und oft ist es auch gar nicht so richtig zu erklären. Ich habe jetzt auch nicht so viele Arrangements von Ogerman, Nelson oder Sebesky im geistigen Ohr. Aber bei Nelson ist in meiner Erinnerung meist höchste Vorsicht geboten. Der hat ja sogar ein ganzes Thelonious Monk-Album versaut. Oder Jimmy Smith, der hat ja auch Aufnahmen mit Lalo Schifrin gemacht, die sind toll. Aber wenn draufsteht „Arranged by Oliver Nelson“: Finger weg!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)