Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso – Kultur nach 3
Das Musikmagazin
15 Jahre IPod – Internetspezialist Moritz Sauer über den Preis der Datenreduktion
Mit dem IPod begann der Siegeszug der digitalen Musikabspielgeräte, mit denen man seine komplette Musiksammlung jederzeit greifbar hat, auch wenn das Prinzip durch Smartphones längst überholt ist. Dass solche Datenmengen verfügbar sind, ist vereinfacht gesagt eine folge der MP3-Technologie. Und das hat – Stichwort Datenreduktion – Folgen für das Hörerlebnis.
Gläserne Bürgerin: Agnes Obel singt über den Verlust des Privaten
Agnes Obel gefiel das deutsche Schlagwort „Gläserner Bürger“ so gut, dass sie es kurzum ins Englische übersetzte, auch wenn „Citizen of glass“ etwas merkwürdig klingt. Auf dem gleichnamigen neuen Album beschreibt sie das Gefühl, für alle durchsichtig zu sein, alles offenbaren zu müssen. Das treffe im Digitalzeitalter nicht nur auf Künstler zu, sondern eigentlich auf jeden, sagt die Dänin. Auf dem Album setzt sie neben ihrem Stamminstrument, dem Klavier, auch zu solchen Exoten wie dem Trautonium.
Wie erfindet man sich neu? Sänger Clueso im Corsogespräch über „Neuanfang“
Selten war ein Albumtitel so passend programmatisch wie in diesem Fall: Tobias Huebner alias Clueso hat die meisten alten Verbindungen gekappt. Er verließ sogar seine Begleitband und das von ihm mitgegründete Kulturzentrum Zughafen in seiner Heimatstadt Erfurt. Zwischendurch hat er sich in Äthiopien für die Stiftung Viva con agua eingesetzt. Und natürlich viele neue Songs für „Neuanfang“ geschrieben, die etwas anders klingen als früher.
Zuhause ist, wo das Herz ist: Joel Gibb und seine Hidden Cameras mit neuem Album
Joel Gibb, Kopf des kanadischen Kollektivs The Hidden Cameras, das auf der Bühne bis zu 17 Musiker zählt, stellt die Heimatfrage. Und liefert auf dem aktuellen Album „Home on native Land“ selbstverständlich Antworten. Es sind für Gibb, der selbst zwischen Toronto und Berlin pendelt, weniger die Städte, sondern die eigenen Gefühle, die einen heimisch machen. Die Musik dazu klingt wahlweise heimatlich oder anheimelnd – es sind einige kanadische Countryklassiker dabei.
Am Mikrofon: Fabian Elsäßer
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll