Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Antwort auf: The Sound of German HipHop
Ich grätsche hier mal kurz dazwischen: Serien funktionieren anders als Kino. Da spielt die Entwicklung von Charakteren, das Spannen von teils sehr weiten Handlungsbögen und das Weben eines Beziehungsgeflechts der Figuren untereinander eine viel größere Rolle als im Film. Die hier erwähnten Breaking Bad und The Wire sind gute Beispiele dafür. The Sopranos war eine der ersten Serien, die dieses Format auf eine andere Ebene hoben. Für mich damals eine Offenbarung und daher immer noch ein Fixstern. Der Schöpfung und Entwicklung des Charakters Tony Soprano ist großartig. Ebenso das Sittenbild der amerikanischen Gesellschaft, das durch die Sopranos gezeichnet wird. Habe in letzter Zeit nicht mehr so viele Serien gesehen. Fargo war für mich noch mal ein echter Knaller.
Auf 4 Blocks bin ich neugierig. Ob der Trailer für die Serie wirklich repräsentativ ist, weiß ich nicht. Ich lebe zwar nicht in Kreuzberg oder Neukölln, bin da aber oft unterwegs und manchmal fragt man sich halt schon, womit diese 30-jährigen Typen in den weißen Mercedessen, die ansonsten nur in der Shisha-Bar rumhängen, ihren Lebensunterhalt verdienen. Dann und wann gibt es mal eine Schießerei, aber niemand weiß genaueres …
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)