Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods › Antwort auf: 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods
Slime
Störtebecker
Alle gegen alle
1983

In ihren frühen Werken überzeichneten Slime die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Es war ein künstlerisches Stilmittel, aber vor allem auch ein Ausdruck persönlicher Betroffenheit und eigener Unterdrückungserfahrungen. Slime sangen nicht nur über Rebellion, sie waren selbst politisch aktiv. Slime waren Spiegelbild und Stichwortgeber ihrer Szene. Sie wirkten als Diskursträger und -Beschleuniger. Ihre Lieder begleiteten fast jede linksradikale Demo. Die Band spielte auf Lautsprecherwagen respektive wurden ihre Bänder abgespielt. Slime waren der musikgewordene Ausdruck des Zeitgeistes der Autonomen und Punk-Bewegung. Dabei waren sie alles andere als »No Future«. Slime hatten sich dem Kampf für ein solidarisches und selbstbestimmtes Zusammenleben verschrieben, lehnten aber jeden auf die Band projizierten Führungsanspruch ab; „… keine Führer für Dich und mich“, hieß es in einem Refrain.
(Salvador Oberhaus)
--