Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods › Antwort auf: 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods
Blondie
X Offender
Blondie
1976

Einige meinten, die Band sei nach Hitlers Schäferhündin benannt, aber, so lässt uns Debbie Harry wissen, geht der Name auf die Hey-Blondie-Rufe zurück, die Truckfahrer ihr lüstern zuriefen. […] „X Offender“, der erste Song auf ihrem 1976er-Debütalbum Blondie, greift die Geschichte um den Bandnamen auf. Der Text stammte ursprünglich vom Bassisten Gary Valentine und erzählt die Geschichte eines Achtzehnjährigen, der wegen Sex mit einer Minderjährigen verurteilt und eingesperrt wird. Debbie Harry überarbeitete den Text und schrieb ihn sich als Frontfrau auf den Leib. „X Offender“ handelt nun von einer Prostituierten, die sich zu dem Polizisten, der sie verhaftet, sexuell hingezogen fühlt. […] In diesem Song, der, um radiokompatibel bleiben zu können, von „Sex Offender“ in „X Offender“ umbenannt wurde, werden die Machtverhältnisse umgedreht und die Geschlechterbeziehungen neu geordnet.
(Hans Peter Frühauf)
--