Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind › Antwort auf: King Crimson – Radical Action To Unseat The Hold Of Monkey Mind
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FlashBackMagazineIst es eigentlich tatsächlich so, dass keine Audience-Geräusche wie z.B. Applaus zu hören sind?
Ja! Und es ist der Hammer! Ich wollte schon einen thread aufmachen, wusste gar nicht, dass hier schon was aufgemacht wurde.
Nur die Tracklist im Eröffnungspost ist nicht korrekt, hier ein Update:
Disc One
- ″Larks‘ Tongues in Aspic Part One″
- ″Radical Action (to Unseat The Hold of Monkey Mind)″
- ″Meltdown″
- ″Radical Action II″
- ″Level Five″
- ″The Light of Day″
- ″The Hell Hounds of Krim″
- ″the construKction of light″
- ″The Talking Drum″
- ″Larks‘ Tongues in Aspic Part Two″
Disc Two
- ″Peace″
- ″Pictures of a City″
- ″Banshee Legs Bell Hassle″
- ″Easy Money″
- ″Vrooom″
- ″Suitable Grounds for the Blues″
- ″Interlude″
- ″The Letters″
- ″Sailor’s Tale″
- ″A Scarcity of Miracles″
Disc Three
- ″Red″
- ″One More Red Nightmare″
- ″Epitaph″
- ″Starless″
- ″Devil Dogs of Tessellation Row″
- ″The Court of The Crimson King″
- ″21st Century Schizoid Man″
Es ist einfach großartig geworden! Manche Stücke explodieren förmlich, wie z.B. „Larks‘ tounges in aspic, part II“.
Bei anderen Sachen wie „Vrooom“ kommt das Saxophon zu unerwarteten Ehren. Und auch die Stücke der inoffiziellen, aber nicht minder famosen Crimson Platte „A scarcity of miracles“, sind toll (dies sind die Stücke, die am nächsten am Original sind). Die Platte wurde ja zum Großteil mit den aktuellen Crimson Mitgliedern eingespielt (Jakszyk, Fripp, Collins, Levin, Harrison).
Auch Sachen wie „the construKction of light“ oder „Level Five“ profitieren von der Neuinterpretation, sie wirken organischer und lyrischer.
Kurzum, diese Platte rückt Crimson in ein modernes, ungemein vitales und kraftvolles Licht. Und die Präzision ist einfach unglaublich!
--