Antwort auf: 29.09.2016: Slow Drive to South Africa 3 | Live & Kicking | Rudis Wundertüte 54

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 29.09.2016: Slow Drive to South Africa 3 | Live & Kicking | Rudis Wundertüte 54 Antwort auf: 29.09.2016: Slow Drive to South Africa 3 | Live & Kicking | Rudis Wundertüte 54

#9958195  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,469

5. Susan & Her Honey Bees – Phillip
6. Black Mambazo – Some More Phata Phata

Auch die nächsten zwei Stücke stammen von der LP „Music and Rhythm of Africa – Hits of 1959“. Susan & Her Honey Bees klingen so süss wie der Name es verspricht. Chorgesang über einen rumpelnden Latin-Beat mit einem leicht angesäuselten Cocktail-Piano zwischen Salon, Jazz und Kuba. Der vollständige Name der Lead-Sängerin lautet Susan Gabashane.

Dann hören wir wieder „Phata Phata“, vorgestellt von Black Mambazo, der Gruppe, die wir gerade hörten, diesmal mit Gesang, aber im Hintergrund weiterhin mit Pennywhistles. Miriam Makeba landete Jahre später einen Hit mit „Phata Phata“, aber die Nummer bzw. der zugehörige Tanz entstanden schon in den Fünfzigern, „pata“ heisst wohl soviel wie „anfassen“ und bei dieser Variante des Jive berührten sich die Tanzpartner abwechselnd im Rhythmus der Musik mit den Händen am ganzen Körper.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba