Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9955619  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy tail wind

soulpope

gypsy tail wind

soulpope

gypsy tail windIch glaub schon, dass das die Ecke ist, wo Grimes am besten war, oder?

Wäre das nicht das fantastische Sony Rolling Trio „Aix En Provence 1959“ ….

Gleiche Ecke!

Kann schon sein ….. ich sehe schon die Ecken vor lauter Räumen nicht mehr ….

Ich wollte nur ausdrücken, dass ich Rollins (v.a. bei Live-Auftritten) in dieser Phase, also wohl von 1959 an bis zum Rückzug in den Sechzigern – für einen viel wagemutigeren Musiker halte als seine Platten glauben lassen. Eine Ausnahme auf Platte ist vielleicht „Our Man in Jazz“, wo Don Cherry ja oft konservativer wird bzw. neben Rollins erstmal seine Rolle finden muss (und die ist eben nicht die des kongenialen „Zwillings“ wie bei Ornette – Rollins ist front and center und Cherry, der natürlich toll ist, sich eher als eine Art „Puck“-Figur betätigt, Impulse gibt, ergänzt usw. – wobei mir das Album im Vergleich mit anderem Live-Material nie so gefiel, erst die Box letztes Jahr hat das geändert bzw. die schon frühere Kenntnis des vollständigen Materials).

Ja zu Deiner Einschätzung des Rollins Trio Materials und ebenso zu dem Wandel der Wahrnehmung der Village Gate Aufnahmen durch die Veröffentlichung des gesamten Materials letztes Jahr “ – „Our Man In Jazz“ war da ein ziemlich irreführendes Exzerpt ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)