Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windHab irgendwie das Gefühl, Boulez könnte für mich mit Debussy auch funktionieren, tue mich ja immer noch relativ schwer. Martinon liegt auch da, aber den kenne ich noch kaum … und Louis de Froment, dieses Billigst-Ding von Membran (eine Quadromania-Box), das aber auch Lob fand (von wem eigentlich, war das mikeweil? Vox-Aufnahmen aus den 70ern mit dem Radio Luxembourg-Orchester). Meine Tendenz wäre ja, Monteux, Munch und Ansermet zum Anfang, danach Martinon, Jordan (noch ein Neuzugang in meiner Sammlung, die ICON) und Boulez … aber vielleicht ist das mal wieder ein Fall, wo die Reihenfolge andersrum besser klappt. Wo ich gerade dabei bin, Martinon, dessen Box (wenigstens in der jüngsten Inkarnation, die hier auf dem Stapel liegt) enthält ja auch die Ravel-Einspielungen, und wenn es um Ravel geht, ist Charles Dutoit nie weit – der gute Mann aus Lausanne feiert heuer seien 80. und die NZZ hat in der Ausgabe von gestern gratuliert, kann man auch online nachlesen: http://www.nzz.ch/feuilleton/der-dirigent-charles-dutoit-wird-80-regenbogen-aus-toenen-schaffen-ld.118431
Ja Martinon ist IMO sicherlich ein hilfreicher Zugang, mit Monteux + Debussy irre ich noch immer ein wenig herum …. aber hier mit Boulez war „La Mer“ plötzlich von so einer Klarheit und alternativ Sinnlichkeit und/oder Kraft – daß ich mich wunderte dies nicht schon früher so aufgeschlüsselt erhört zu haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)