Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9955103  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich glaub schon, dass das die Ecke ist, wo Grimes am besten war, oder?

ad Sorey: phantastisches Ding – auch hier völlige Ratlosigkeit, wo das Ding hingehört (ich hörte im zweiten Track auf CD 2 mal ein paar Minuten einen recht nachhaltigen Masada-String-Einfluss, aber ansonsten eigentlich nichts von Zorn, kann also Zufall sein oder genau so gewollt, wer weiss, Sorey arbeitet ja auch mit Zorn). Und keine Ahnung, wie es funktioniert, was ist komponiert, was improvisiert, was bedeutet „komponiert“ überhaupt … aber gerade das macht es umso faszinierender, denn es steht für sich und braucht sich nun wirklich nirgendwo anzulehnen. (Fällt mir ein: Matthew Shipp im Interview: Roscoe Mitchell habe gesagt, er hätte ja fast nie Free Jazz gespielt, im Gegenteil sei seine Musik fast immer sehr strukturiert gewesen … diese Art von Festlegung funktioniert eben auch bei diesem Sorey-Doppelalbum nicht, auch wenn man es natürlich als irgendwas labeln kann … Shipp hat ja eine Affinität zum Third Stream aus Boston, also der Ran Blake/Gunther Schuller/George Russell-Ecke, die für abenteuerlichen Kammerjazz – wie Shipp ihn mit seinem String Trio pflegte – natürlich Anknüpfungspunkte bietet … aber das ist nun eine Ecke, mit der Sorey, so vermute ich stark, nicht das mindeste zu tun hat).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba