Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgartenund einige äpfel sind runder als so manche birne.
Genau.
Und ich mag mir die Blackhawk-Aufnahmen nicht schönreden, sie gefallen mir inzwischen ordentlich gut (zu Beginn – ich kenne sie erst seit der Neuauflage von … 2004 glaube ich?). Sie sind, was sie sind. Die Band ist, was sie ist. Also ein Club-Gig der damals wohl besten Club-Band mit der hippsten Rhythmusgruppe (sowas wie Monk später mit mit Gales/Riley hatte, irgendwie unspektakulär und routiniert, aber dennoch immer da und „in the pocket“). Club-Gigs gibt es nun von Miles in der Ausführlichkeit kaum (Plugged Nickel ist natürlich überirdisch, Cellar Door finde ich auch toll aber das sehen nicht alle gleich hier, wenn mich nicht alles täuscht). Akzente setzt hier aber meines Erachtens eigentlich keiner, gerade Mobley wirkt doch erstaunlich farblos dafür, dass das ja quasi „seine“ Musik ist … er spielt in der Carnegie Hall im Mai 1961 viel toller (und hat auch im Studio ein paar enorm schöne Momente, dass „Someday My Prince Will Come“ bei der „historisch-kritischen“ Miles-Ausgabe übergangen wurde, finde ich nach wie vor skandalös, auch wenn ich das damals nicht wusste, auch das Album kenne ich vergleichsweise noch nicht lange). In der Carnegie Hall finde ich aber gerade auch die Rhythmusgruppe etwas besser.
Aber gut, damit haben wir wohl bei der Blackhawk-Aufnahme sowas wie einen „normalen“ Abend der Miles Davis Combo … die muss es ja auch geben und dass man sie nachhören kann ist relativ selten der Fall (man könnte wohl argumentieren, dass die allermeisten wenn nicht alle Mitschnitte der Left Bank Jazz Society in diese Kategorie fallen, auch wenn das soweit ich weiss Einzel-Gigs waren, keine wöchigen oder zweiwöchigen Engagements … Uptown hat auch sonst Material herausgebracht, das man wohl in diese Kategorie sortieren kann, aber all die Mitschnitte aus europäischen Konzertsälen fallen halt nicht in dieselbe Kategorie, das ist dann eher sowas wie Carnegie Hall, einfach eben nicht Carnegie Hall und meist ohne diesen besonderen Kick … also auch Routine, aber eben Routine im Konzertsaal und nicht Routine im Club).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba