Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.09.2016: My Life 56 | gypsy goes jazz 37 & 38 › Antwort auf: 01.09.2016: My Life 56 | gypsy goes jazz 37 & 38
FRIEDRICH GULDA
7. Minuet (Friedrich Gulda)
Friedrich Gulda (p), Freddie Hubbard (t), Eurojazz Orchestra: Stan Roderick (t), Robert Politzer (flh), Kenny Wheeler (f, mellophone), Erich Kleinschuster (tb), Rudolf Josi (btb), Alfie Reece (tuba), Herb Geller (as), Rolf Kühn (cl, ts), Tubby Hayes (ts, fl), Pierre Cavalli (g), Ron Carter (b), Mel Lewis (d)
SABA-Tonstudio, Villingen, 20. Juli 1965 & Tonstudio Polyhymnia, Wien, 13. & 14. Septmber 1965
von: Music for 4 Soloists and Band No. 1 (MPS)
Ernster geht es auf dem feinen MPS-Album von 1965 zu, das Gulda mit den drei Solisten (er selbst war der vierte) Freddie Hubbard, J. J. Johnson und Sahib Shihab sowie dem prominent besetzten EuroJazz Orchester einspielte. „Minuet“ ist ein Teil aus einer Suite von „Hommages“ an verschiedene Formen. Ron Carter und Mel Lewis wissen auch mit dem recht starren Beat etwas anzufangen, während Hubbard und Gulda sich solistisch hervortun und in den Dialog treten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba