Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.09.2016: My Life 56 | gypsy goes jazz 37 & 38 › Antwort auf: 01.09.2016: My Life 56 | gypsy goes jazz 37 & 38
LEE MORGAN
6. Dear Sir (Wayne Shorter)
Lee Morgan (t), Wayne Shorter (ts), Bobby Hutcherson (vib), Herbie Hancock (p), Ron Carter (b), Billy Higgins (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, New Jersey, 14. Juli 1967
von: The Procrastinator
Wir wechseln zur einer eigenwilligen Ballade, eingespielt mit superber Band bei einer Lee Morgan-Session, die ich zu meinen liebsten zähle, die aber nicht zu den grossen Blue Note-Klassikern gerechnet werden kann. Komponist Wayne Shorter bläst das erste Solo und kostet die Changes seines 16taktigen Stückes aus – wir hören in seinem völlig eigenständigen Stil Spuren von John Coltrane und Sonny Rollins, aber auch von Lester Young und Stan Getz. Herbie Hancock begleitet wie zuvor im Thema ganz hervorragend, derweil Ron Carter für einen tollen Boden sorgt, erdig und flexibel zugleich – Shorter, Hancock und Carter spielten damals mit Miles Davis’ legendärem „second quintet“. Smilin’ Billy Higgins hält sich zurück, erst recht, als Hutcherson das zweite Solo spielt. Er und auch die folgenden Solisten Morgan und Hancock greifen die getragene Stimmung auf, die Shorters Stück vorgibt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba