Antwort auf: 01.09.2016: My Life 56 | gypsy goes jazz 37 & 38

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 01.09.2016: My Life 56 | gypsy goes jazz 37 & 38 Antwort auf: 01.09.2016: My Life 56 | gypsy goes jazz 37 & 38

#9935083  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

GRANT GREEN
4. Street of Dreams (V. Young–S. Lewis)

Bobby Hutcherson (vib), Larry Young (org), Grant Green (g), Elvin Jones (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, New Jersey, 16. November 1964
von: Street of Dreams

Das Trio Larry Young/Grant Green/Elvin Jones nahm vier Blue Note-Alben auf, das erste im Trio, das zweite unter Youngs Namen mit Sam Rivers am Saxophon, das dritte mit Hutcherson, das vierte mit Hank Mobley am Saxophon (die drei erschienen alle unter Greens Namen). Mein liebstes ist wohl das erste im Trio, aber „Street of Dreams“ gilt zu Recht als Blue Note-Klassiker. Das Titelstück öffnet die zweite Seite der LP mit vier längeren Tracks, es stammt aus der Feder von Victor Young. Green soliert als erster, mit seinem singenden Ton und guter Begleitung von Young und Hutcherson. Dieser folgt – ohne dass Green begleiten würde, doch Young macht seine Sache hervorragend – mit einem kurzen aber feinen Solo, bevor Young übernimmt (nun allein mit Jones – die Basslinien erledigt er mit seinen Fusspedalen selbst. Dass wir vom Quartett zum Trio zum Duo kommen, führt natürlich zu einer gewissen Abwechslung. Young greift die nachdenkliche Stimmung von Hutcherson auf und wird – ohne dabei laut zu werden – immer intensiver. Green steigt dann wieder ein und setzt mit seinem zweiten Solo nahtlos an, wo Young aufgehört hatte. Hutcherson steigt hinter ihm nicht wieder ein, wir hören also ein zweites Trio, bis dann für die abschliessende Themenwiederholung das Vibraphon wieder zum Kommentator der Gitarre wird. Eine schnörkellose Performance, entspannt und völlig ohne die Effekthascherei, die im Orgeljazz so weit verbreitet ist (und die natürlich auch immer wieder grossen Spass macht).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba