Antwort auf: 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2" Antwort auf: 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"

#9926495  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,472

18. ALEXANDER ALL STARS – Isikebe Siwile (Shadrack Piliso)
19. BOPS MAGIC CIRCLE BAND – On the Beat (Rupert Bopape)

Wir sind im Jahr 1964 und hören zwei klassische Mbaqanga-Tracks von den Alexander All Stars und der Bops Magic Circle band – einfache, eingängige Melodien über satten Grooves, repetitiv bis hin zum Hypnotischen. Diese Phase markiert auch einen Wechsel, was die Musiker in den Studios betrifft: die Musik wurde schneller produziert, immer seltener kamen die Jazzmusiker zum Einsatz, deren kreatives Talent weniger gefragt war. Stattdessen war Rupert Bopape, der die Mavuthela Music Company leitete, das massgebende Label der Zeit (unter dem Dach von Gallo), das Platten am laufenden Band auf den Markt brachte, stets auf der Suche nach Musikern aus den ländlichen Gegenden, die nicht wussten, wie das Musikbusiness funktionierte und nicht etwa mit Ansprüchen störten. Bopape ist dabei eine dieser typischen Gestalten, wie es sie in der grossen Zeit der Tonträgerproduktion überall gab. In den Augen der einen ein Manipulator, ein Krimineller, für andere gerissen aber auch inspirierend.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba