Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2" › Antwort auf: 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"
17. SPOKES MASHIYANE AND HIS GOLDEN SAX – New York City (Mashiyane)
Spokes Mashiyane (Johannes Sponono Spokes Mashiyane, 1933–1972) war neben Lemmy Special (Lemmy Mabaso) der wichtigste Pennywhistle-Spieler in der etwas früheren Hochphase des Kwela, er wurde von seinem Label Trutone als „King Kwela“ vermarktet. Es war für die sich wandelnde Musik von grosser Bedeutung, dass er 1958 zum Saxophon wechselte: die Musik hatte von da an mehr Punch, war schneller, kraftvoller – und kam beim jungen Publikum besser an. In „New York City“ von 1965 hören wir ihn in einen typischen Mbaqanga-Groove, der weit weg von seinen musikalischen Anfängen liegt – der Name des Stückes reflektiert seinen Besuch in den USA, aus Anlass des Newport Folk Festival im Sommer 1965. Übrigens wurde Mashiyane auch im Jahr 1958 von Gallo unter Vertrag genommen und es heisst, er sei der erste der schwarze Musiker gewesen, dem für seine Aufnahmen Tantiemen ausbezahlt wurden.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba