Antwort auf: 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2" Antwort auf: 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"

#9926469  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,472


13. N.D. HOTSHOTS – Sonce Special (Reggie Msomi)
Reggie Msomi stamte aus Port Shepstone an der Südküste von Kwa Zulu Natal. 1953 kam er auf der Suche nach Arbeit nach Johannesburg und arbeitete als Krankenpfleger. Um 1955 stiess er zu RCA (einem Label von Teal Records), wo er auch mit Musikern der Elite Swingsters in Kontakt kam. Er wechselte dann zu Gallo Records, spielte zunächst Gitarre doch bald auch Saxophon und nahm für das Label eine ganze Reihe von Hits auf. Die N.D. Hotshots waren eine Session-Band mit Msomi am Altsax und Banzi Bangani an der Trompete. N.D. steht für „Natal, Durban“ – doch war Msomi anscheinend das einzige Bandmitglied aus der Region. Die Aufnahme stammt von 1960 und wir hören., wie sich Klang und Groove der Musik verändern. Msomi gehörte zusammen mit Spokes Mashiyane zu den Musikern, die an vorderster Front den Wandel zum Mbaqanga vorantrieben – er mengte gerne auch Elemente aus anderen Stilen bei, etwa Ska oder Twist („Twisting with Reggie“ war einer seiner Hits). Er komponierte viele Hits für Gallo und wirkte in dieser Rolle auch bei den Skylarks und ihrer Lead-Sängerin Miriam Makeba mit.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba