Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2" › Antwort auf: 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"
6. SHARPETOWN SWINGSTERS – Maeba (Trad., arr. H. Bessie)
Die Sharpetown Swingsters wurden im Januar 1953 in Sharpeville vom Posaunisten Joseph Molifi gegründet. Zwei Jahre später hatte die Gruppe sich im ganzen Land einen Namen gemacht und wurde auch im Radio gespielt. Im Jahr 1957, aus dem der Track „Maeba“ stammt, wurden sie neben „Zacks and His Sextet“ als die beste Band des Jahres beworben. In einer Besprechung einer anderen Platte der Band in Drum vom Januar 1959 wurde suggeriert, dass der „Jive“ langsam an Beliebtheit einbüsse. Die Sharpetown Swingsters erhielten nach fünf Jahren bei EMI 1960 keinen neuen Vertrag mehr. Obwohl sie noch bis weit in die Achtziger hinein bestanden, gibt es keine späteren Aufnahmen mehr.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba