Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Status Quo › Re: Status Quo
Originally posted by Saffer@20 May 2003, 13:12
„Whatever you want“ als Song auch nicht schlecht …witzig dabei muss ich immer an ELO's „Don't bring me down“ denken…hatte ich damals wahrscheinlich hintereinander auf Tape!! ;-))
Okay, liegt schon länger zurück, dieses Zitat, aber ich bin ja erst dieses Jahr hier eingestiegen.
Saffer, ich weiss zwar nicht, wer in diesem speziellen Fall von wem inspiriert wurde, klar ist aber, dass Francis Rossi fanatischer ELO-Fan ist. Wenn's Dich interresiert, in meinem Jeff Lynne Thread unter Verkannte Musiker habe ich ein Zitat von Rossi.
@ drmusic und der Madonna-Status Quo Vergleich
Madonna hat sicher einen völlig anderen Ansatz als Status Quo. Sie versucht mit jedem Album was Neues zu machen, manchmal gut, manchmal weniger gut. Das erste hörbare Madonna-Album ist vielleicht True Blue ,aber nur **. LIKE A PRAYER ist das erste wirklich reife Album, Madonna hat zum ersten Mal eine Gesangsstimme, und der gleichnamige Song ist in der Tat meisterhaft – der Rest des Albums für mich nicht ganz so. Bei Madonna ist es auch immer wichtig, wer mit Ihr zusammenarbeitet. RAY OF LIGHT finde ich weltklasse, aber das liegt nicht nur an Madonna, sondern halt auch an William Orbit. Music ist nicht mehr ganz so toll, obwohl's noch ein paar exzellente Stücke wie GONE gibt. Das letzte Album war zum Teil schon schwach.
Status Quo haben immer ganz bewusst an Bewährtem festgehalten. (Natürlich klingen Sie in den 60ern noch etwas anders). Aus den 70ern gibt es ein paar gute Nummern, obwohl ich STATUS QUO nie als Albumband überzeugend fand. Aus den 80ern gibt es noch so ein paar Songs wie JEALOUSY oder GOING DOWNTOWN TONIGHT, die ich mag. „1982“ ist ganz okay. Insgesamt habe ich nichts gegen Status Quo. Für mich sind sie keine Überflieger, aber es gibt doch ein paar ganz gute Sachen.
--