Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9922635  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ja, Stinson ist schon sehr toll … aber „Happenings“ ist mir einfach eine Spur lieber.

Jetzt beginnt gerade das erste der drei Alben, die Hutcherson um seine Tour-Band der mittleren Siebziger (Manny Boyd, James Leary, Eddie Marshall) gemacht hat und die den Rest des Mosaic Select füllen:

Auf „Waiting“ stossen George Cables und Kenneth Nash dazu, auf dem Titelstück selbst noch Hadley Caliman und Mguanda Dave Johnson, die ebenso wie Boyd Flöte spielen (Boyd spielt auf dem Rest des Albums Sopran und Tenor). Der Groove ist tighter, Leary/Marshall sind weniger kreativ, wenn man so will, weniger vielschichtig, aber ihre recht eng gewobenen Beats sind funky und mitreissend – man merkt auf jeden Fall schnell, dass das eine eingespielte, eingeschworene Band ist. Cables, der öfter bei Gigs – und auch wieder auf dem übernächsten Album „Knucklebean“ zum Quartett stiess, hat anscheinend später mal gewitzelt, die vier hätten wohl auf ihn gewartet (das Cover war gemäss Hutchersons Kommentaren im Select wohl die Idee von George Butler).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba