Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9921481  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

gypsy tail wind
Die Version von „Maiden Voyage“ stammt vom Hutcherson-Album „Happenings“, das wie „Oblique“ im Quartett-Fomat entstand, beide sind mit Hutcherson, Hancock und Joe Chambers, das erste mit Bob Cranshaw (der hier ganz hervorragend ist), … am Ende mag ich wohl – vermutlich entgegen der verbreiteten Meinung – „Happenings“ ein klein wenig lieber als „Oblique“ (das halt den „Kult“-Bonus von Al Stinson hat – für einmal ein „Kult“, dem ich nicht gänzlich abgeneigt bin).

Guten morgen!

Bobby Hutcherson – Maiden Voyage (von Happenings, 1965)

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)