Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Friedrich
gypsy tail windJoe Henderson ist auf Hutcherson „Stick Up“ übrigens auch phantastisch … das wäre wohl auch meine allererste Hutcherson-Empfehlung, auch wenn „Dialogue“ oder „Oblique“ im allgemeinen öfter genannt werden dürften. (…) „Idle Moments“ ist für mich eins der auratischsten Alben überhaupt, nicht nur des betörenden Titeltracks wegen sondern als ganzes Album. (…)
Ja, das ganze Idle Moments-Album ist wunderbar! Auratisch – ein großes Wort, aber ja, hier empfinde ich es auch so. Und, nochmals ja: Betörend! Von Oblique kenne ich nur ein einziges Stück, Theme From Blow Up, das in der Herbie Hancock – The Complete Blue Note Sixties Sessions-Box enthalten ist. Auch ganz ausgezeichnet. Da findet sich auch noch eine andere HH-Komposition, Maiden Voyage, auf der BH spielt. Keine Ahnung, auf welchem Album das mal veröffentlicht wurde. Aber auch klasse!
Dachte ich auch, als ich „auratisch“ tippte, aber das ist ein Fall, wo es für mich wirklich so ist (und dieses Urteil auf langjähriger Vertrautheit mit dem Album beruht, das ich habe seitdem die RVG-Ausgabe da ist).
Die Version von „Maiden Voyage“ stammt vom Hutcherson-Album „Happenings“, das wie „Oblique“ im Quartett-Fomat entstand, beide sind mit Hutcherson, Hancock und Joe Chambers, das erste mit Bob Cranshaw (der hier ganz hervorragend ist), das zweite mit Albert Stinson, von dem man eigentlich jeden der wenigen festgehaltenen Töne braucht. Von Cranshaw bin ich sonst nicht der grösste Fan (er ist für mein Empfinden quasi der Blue Note Default-Bassist, immer verlässlich, aber lässt mich selten erstaunt aufhorchen), aber hier ist er wirklich exzellent … am Ende mag ich wohl – vermutlich entgegen der verbreiteten Meinung – „Happenings“ ein klein wenig lieber als „Oblique“ (das halt den „Kult“-Bonus von Al Stinson hat – für einmal ein „Kult“, dem ich nicht gänzlich abgeneigt bin).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba