Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 11.08 .16 – Regler auf elf / Old New Songs # 3 – Expanded Version › Antwort auf: 11.08 .16 – Regler auf elf / Old New Songs # 3 – Expanded Version
Schwarz
Mozza@ Schwarz „Je mehr neue Eindrücke wir innerhalb eines Zeitraums erleben, desto mehr bleiben davon im Gedächtnis hängen und lassen den verstrichenen Zeitraum rückblickend länger erscheinen. Mit dem Alter nimmt in der Regel die Anzahl der neuen Eindrücke innerhalb einer Zeitspanne (z. B. eines Jahres) ab, was zum beschleunigten Zeitempfinden führt.“ Ich glaube, das ist der Grund.
Aber andererseits: in der Langeweile (wenig keine Eindrücke) dehnt sich die Zeit und scheint nicht vergehen zu wollen. Beispiel : Wartezimmer
Das stimmt – aber die Empfindung der gedehnten Zeit ist nur „Live“ so. Wenn man vieler solcher Tage in einem Jahr hat, dann erscheint das Jahr aus der Retrospektive kurz, weil ja nichts passiert ist. Das ist das Problem mit dem sog. „Alltag“ und seinen Routinen und der zunehmenden Abstumpfung bzw. dem Rückgang von wunderbaren Erfahrungen, wie sie z. B. Kinder fast jeden Tag haben.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me