Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9913473  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,588

an die Zeit in der Schule, als dieses Erskine Trio ganz groß war, kann ich mich auch noch gut erinnern (da ich etwas jünger bin, weiß ich sogar noch, wie Juni rauskam…).

 

Ich stimme zu, dass Spirits of our Ancestors nicht ganz konzentriert ist, sondern ein bißchen ausschweifender – das muss es auch sein, wenn man Billy Harper und Dewey Redman im Saxophonsatz hat, und dann Pharoah Sanders als Special Guest bringen will, ähnlicher Fall Idrees Sulieman als normaler Trompeter und dann Dizzy als Gast (das zweite funktioniert wegen mir auch hervorragend)… für mich bleibt die Atmosphäre eigentlich das ganze Doppelalbum lang erhalten (während mir Marrakech zB eine Spur zu lang ist), und immer wieder passiert auch was… was die Serien und Bögen betrifft: Ich find Allard verdient es schon, dass man seine Weston-Produktionen als Werkgruppe auffasst, und das, was danach kam als was anderes… Innerhalb der Gruppe würd ich die drei Portraits Alben als eine Art Prolog hören, und Spirits als den Ausgangspunkt für den Rest… innerhalb der eigentlichen Serie kenn ich mich noch immer zu schlecht aus… Westons Begeisterung für diese Gnawa Musiker teile ich nur sehr bedingt, damit fallen zwei Alben aus (von denen ich nur Spirit! kenne), Marrakech ist toll, das Streicheralbum schön aber nicht fantastisch, zwischen den Ensemblealben mag ich mich noch nicht entscheiden… Da ich aber ein großer Trompetenfreund bin, hat Spirits of our Ancestors bei mir schon einen besonderen Stein im Brett… Volcano Blues hat Wallace Roney, muss ich mir nachher mal wieder anhören – das ist der einzige Trompeter auf einem anderen Westonalbum nach Tanjah…

Was mich auf das neue Doppelalbum The African Nubian Suite bringt, das möglicherweise zu Westons 90. Geburtstag im September rauskommt … ich hab gestern ein bißchen recherchiert… Wenn man mal von der Livebesetzung aus dem April 2012 extrapoliert

Jayne Cortez (Poet)
Robin D. G. Kelley (Author of Africa Speaks, America Answers)
T. K. Blue (Sax & Flute)
Alex Blake (Bass)
Billy Harper (Tenor Sax)
Candido (Percussion)
Cecil Bridgewater (Trumpet)
Howard Johnson (Tuba)
Lewis Nash (Drums)
Martin Obeng (Balafon)
Neil Clarke (African Percussion)
Robert Trowers (Trombone)
Ayodele Maakheru (Banjo)
Salieu Suso (Kora)
Min Xiao Feng (Pipa)
Tanpani Demda   Cissoko (Singer)
Lhoussine Bouhamidy (Ganawa)

handelt es sich hier eindeutig um das ambitionierteste Projekt seit dem Ende der Gitanes-Serie (ein Teil der Studioaufnahmen war wohl im August 2012 – also vor dem Album mit Harper) – es sieht ein bißchen so aus, als wäre für dieses Album die Rolle gedacht, die der Liner Notes Schreiber damals für Spirits of Our Ancestors sah…

--

.