Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9907317  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,429

Angeregt von vorgartens Electric Miles Davis-Ausführungen habe ich mir mal eine 90-minütige Electric Miles-Playlist gebastelt:

Shhh/Peaceful
Miles Runs The Voodoo Down
Right Off
Sivad, der 3:30-Edit,
gefolgt vom in der Aufnahmesession unmittelbar anschließenden
Honky Tonk
Black Satin
Maiysha

Und da ich im Miles Davis-Thread über die rätselhafte Herkunft dieser Musik spekulierte, habe ich anschließend zwei Alben aufgelegt, die man wohl nicht als Jazz bezeichnen kann, deren Urheber aber sicher erheblichen Einfluss auf den Miles der späten 60er/frühen 70er hatten.

The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland (1968)

James Brown – The Payback (1973)

Zusammen mit Miles gibt das eine schöne Mischung an Zeitkolorit. Fehlt nur noch Sly Stone.

Ich frage mich, ob Miles in den 70ern auch Fela Kuti kannte, der sich zu dieser Zeit 10 Monate lang in den USA aufhielt, wenn auch in LA und nicht in NYC. Wenn ich Miles Davis‘ elektrischen Dschungel höre, fühle ich mich jedenfalls auch an Fela Kutis Afro-Beat erinnert.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)