Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Was man über das Forum wissen sollte (und hier erfragen kann) › Das neue Forum (Anregungen, Fragen und Kritik) › Antwort auf: Das neue Forum (Anregungen, Fragen und Kritik)
TheMagneticField
IrrlichtDie Entstehung von gethappy!!! hatte sicher einen Einfluss, klar, allerdings gibt es das Mag ja nun auch schon eine überaus lange Zeit und der Großteil des Teams war weiterhin hier schreibend unterwegs
Sonic, Tina, Kramer, bei Bananajoe weiß ich schon gar nicht mehr wie er danach hieß z.B. war das seitdem auf ein absolutes Minimum beschränkt. Auch MelodyNelson war erst mal eine lange Zeit verschwunden und ist erst seit kurzem wieder aktiver. Das würde ich niemals unter „weiterhin schreibend unterwegs“ subsumieren. Das Andere hat NvF ja mit Facebook u.a. schon deutlich bezeichnet. Doofe Entwicklung, aber natürlich ist „das Forum“ an sich eher eine aussterbende Spezies, völlig unabhängig von Plattform, Look oder Funktionalität. Edit: Aus BananaJoe wurde natürlich Flatted Fifth
Ich kann nur für mich sprechen, aber natürlich hat das Heft gerade zu Zeit der ersten Ausgaben enorm viel Freizeit und Kreativität beansprucht, die ich dann nicht zusätzlich noch ins Forum investieren konnte. Ein konkreter Auslöser damals war ja, dass wir mit der Ausrichtung des Rolling Stone unter Rainer Schmidt (von manchen als „the dark ages“ treffend charakterisiert) zunehmend unzufrieden waren. Allerdings war auch das Forum damals schon für mich zumindest als Plattform für eigene längere, ambitionierte Texte nicht mehr so attraktiv, da sich auch zum damaligen Zeitpunk das Feedback und der informierte Austausch unter Gleichgesinnten oft in Grenzen hielt. Das lag sicherlich auch daran, dass ich damals sehr viel (Northern) Soul, R&B und dann auch Ska/Rocksteady/Reggae hörte und hierfür außerhalb des Forums deutlich mehr spannende und anregende Gesprächspartner fand. Zudem stand einem via Facebook (auf Englisch) plötzlich die Welt offen und man konnte such mit Sammlern, DJs und Experten in London, Brüssel oder Dallas einfach vernetzen. Und aus damaliger Sicht war für mich (mit rund 5 Jahren Zugehörigkeit im Jahr 2011) auch alles vor allem enorm redundant und langweilig. Selbst der genaue Verlauf der Grabenkämpfe und Erregungswellen und die jeweiligen Äußerungen der Widerstreiter konnte man im Schlaf mitsprechen und vorhersehen. Hinzu kamen persönlichen Befindlichkeiten, Antipathien und volatile Mikro-Lagerbildungen, die ich immer alberner und undurchschaubarer fand.
Davon abgesehen schätze ich das Forum aber weiterhin als schon sehr lange bestehende Gemeinschaft, auch wenn ich hier nur noch selektiv schreibe.
--