Antwort auf: Das neue Forum (Anregungen, Fragen und Kritik)

#9905683  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

Irrlicht

sparch

Und warum sollte das in einem anderen leeren Forum aber mit den weitgehend selben Mitgliedern anders/besser funktionieren als hier?

So ist das. Man lügt sich da letztlich in die eigene Tasche. Es mag sein, dass ein paar Usern durch das neue Layout die Lust etwas vergangen ist, aber die große Zeit der Diskussionen ist mittlerweile schon seit Jahren vorbei (und die gab es mal, auch auf sehr inspirierende Weise, sorry Mag). Letztlich m.E. ein Dominoeffekt. Ich habe mittlerweile auch deutlich seltener Lust zu schreiben – die Resonanz ist klein, oft erhält man kein Feedback, längere Gespräche kommen nicht auf oder werden von irgendwelchen Kaspern sabotiert. Und so trägt sich das weiter: Wenn zehn weniger schreiben wollen, schreibt der elfte dann erst recht nichts. Früher war die Spirale eben umgekehrt. Da gab es ein Dutzend Leitpferde und der Rest des Forums hat sich dann munter mitziehen lassen.

Natürlich habe ich übertrieben und überspitzt, dennoch bleibe ich dabei, über all die Jahre blieben hier, würde man all die Scharmützel abziehen, auch deutlich weniger lange sachliche Diskussionen zu irgendwelchen Platten, als das der verklärte Blick Einiger jetzt überhöht darzustellen versucht. Ihr dürft mir aber gerne sagen, was ihr so meint, mir sind nämlich hauptsächlich Diskussionen über Amöben, Das Grading und Editieren einiger User, Kaspereien von Wolle, Eklats über Zweit oder Drittnicks von bigwombat, das Kleinhalten von Neulingen wie @irrlicht etcpp. in Erinnerung. Natürlich war das nicht alles, und natürlich gab es damals mehr Aktivität im musikalischen Bereich als heute, aber zieht man alles oben genannte ab, bin ich sicher, bleibt da weniger als vermutet. In meinen musikalischen Bereiche (und Threads) gabe es seit jeher kaum Resonanz. Eine Schande ;-)!

zuletzt geändert von themagneticfield

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!