Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#9898811  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,181

„Hail, Caesar!“ (2016/Joel & Ethan Coen) ****

Ja, die Coen-Brüder. Können bei mir wohl nichts falsch machen. Selbst den leidlich akzeptablen Filmen (z.B. Hudsucker, Ladykillers, Intolerable Cruelty) kann ich einiges abgewinnen. Dieser gehört nicht zu den Meisterwerken, hat mich aber sehr gut unterhalten. Wieder sehr detailverliebt und der Zynismus kann und soll die Liebe zum Hollywoodkino nicht überdecken. Und wie Routiniers wie Brolin, Fiennes und Clooney ihre Rollen spielen, das hat Klasse. Und Swinton, Johansson, McDormand… Weiterhin alles gut für die Coen-Brüder. Nur das letzte absolute Meisterwerk wird nächstes Jahr schon 10 Jahre alt. Es wäre mal wieder an der Zeit.

„The Revenant“ (2015/Alejandro G. Iñárritu) ***1/2

Schon beeindruckend. Die Schauplätze, die Naturaufnahmen, von der Kamera perfekt eingefangen. Einige spektakuläre Sequenzen. Aber die Story? Nicht eben neu, überraschend oder spektakulär. Positiv formuliert geradlinig, dafür dann aber wiederum ein wenig zu lang geraten. Und Di Caprio ist natürlich gut. Aber sensationell gut? Diesmal eher nicht.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill